Ob Temperatur, Feuchte, Strömung oder Druck – das Regelprogramm „OPP-Sens“ von Oppermann bietet passive Temperatursensoren in verschiedenen Gehäusen und Einbaulängen sowie ein...
Mit „EnOcean Link“ bietet EnOcean eine erste Middleware für die batterielose Funktechnologie an. Damit können Hersteller (OEMs) den EnOcean-Funk in verschiedene Anwendungen und Systeme...
Briefkästen von Siedle können mehr als nur die Post sammeln. Die Verbindung mit der Türkommunikation schafft ein Mehr an Komfort. Ein Beispiel dafür ist der neue Postmelder. Ein kurzer Ton, ein...
Einzelsysteme wie Beleuchtung, Lüftung, technischer Brandschutz oder die Telefonanlage einschließlich mobiler Endgeräte brauchen längst nicht mehr als Inseln in einer technischen Objektstruktur...
Der Solarregler „SolarControl“ von Afriso wurde zur systemunabhängigen Regelung und Überwachung von thermischen Solaranlagen konzipiert und eignet sich dementsprechend sehr gut zum...
Die Gebäudeautomation und mit ihr erschließbare Einsparpotentiale bieten sich an, da sie sich durch kurze Amortisationszeiten bei niedrigen Investitionskosten auszeichnen. So können...
Die „Openapp“, ein Standardregler für Heizung, Lüftung und Klima auf Basis der Automationsstation „600 Open“ der Deos AG, integriert moderne Regelungsstrategien in einem...
Die Möglichkeiten der Gebäudeautomation erweitern sich ständig. Automatische Steuerungen, die abhängig von An-/Abwesenheit der Bewohner oder von den Umgebungswerten regeln und schalten, werden...
Mit „Desigo Touch and Web“ präsentiert die Siemens-Division Building Technologies eine Bedienlösung für ihr Gebäudeautomationssystem „Desigo“. Zwei intuitiv bedienbare Touchpanels,...
WEG hat mit dem „CFW501“ einen Frequenzumrichter speziell für den Bereich Heizung, Lüftung und Klima (HLK) auf den Markt gebracht. Die Umrichter sind aktuell für Leistungen von 0,18 bis...