Messegeschehen
Zunehmend entdecken Kommunen Holzpellets als Brennstoff für die Heizungsanlagen in Ihren Gebäuden. Denn große Pelletsheizungen kommen in den Genuss staatlicher Förderung. Dabei...
Die Pelletskesselserie „VarioWin“, jüngste Entwicklung von Windhager, wird als Etagen- oder Heizraumlösung angeboten. Mit einem Leistungsbereich von 3,6 bis 12 kW eignet sich der Kessel für den...
Die Beliebtheit von Holzpellets als Energieträger nimmt stetig zu. Durch die niedrigen Abgastemperaturen kann es aufgrund der Modulationstiefe bei den eingesetzten Wärmeerzeugern innerhalb der...
Auf jede dritte in Deutschland verkaufte Heizung kommt inzwischen eine Solarwärmeanlage. Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) wird dem Einsatz thermischer Solaranlagen einen weiteren...
Für die Heizungswasser-Optimierung bietet BWT mit „AQA therm“ ein Heizungswasser-Schutzprogramm an: Nach der Installation im Keller vermeidet das Gerät Störungen durch Kalkausfällungen,...
Der Kölner Dom ist nicht nur ein Ort der Besinnung und geistigen Erbauung sondern auch ein Touristenmagnet. Allein 500 000 Besucher im Jahr unternehmen eine Turmbesteigung. Der bislang vorhandene...
Das „Molino Stucky“ am Canale della Giudecca im Süden Venedigs ist eines der Wahrzeichen der Lagunenstadt. Durch den Umbau hat sich das Bauwerk von einem imposanten Industriegebäude zu einem der...
In der Regel besteht ein BHKW im Wesentlichen aus einem gas- oder ölbetriebenen Verbrennungsmotor, der zur Stromproduktion einen luft- beziehungsweise wassergekühlten Synchron- oder...
Viega (www.viega.de) hat mit der Inbetriebnahme einer neuen Produktionsstätte eine wichtige Basis für den Ausbau der Kunststoffrohr-Sortimente gelegt. Im bayerischen Niederwinkling – am Standort...
Durch eine geschickte Wechselstrategie lassen sich nicht nur auf dem grünen Rasen, sondern auch in der Gebäudetechnik eines Fußballstadions gute Ergebnisse erzielen. Das beweist zurzeit Stefan...