Heizung

Ausgabe 11-12/2009

Das Lufthansa Aviation Center

Der „Paraglider“ am Frankfurter Flughafen

Optimale Arbeitsbedingungen unmittelbar am Frankfurter Flughafen zu schaffen, war die Aufgabe der Planer des Lufthansa Aviation Center. Neben einem guten Lärmschutz mussten daher auch der Sonnenschutz...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Umrüstung auf Dunkelstrahler in der Pumpenfabrik

Die gasbefeuerten Einzelstrahler erlauben die zonenweise Beheizung, da sie die W?rme nur nach unten abgeben.

Ältere Produktionshallen und Werk­stätten sind oft mit indirekt befeuerten Warmlufterzeugern ausgerüstet. „Energiesparzwänge und der Wunsch nach mehr Behaglichkeit am Arbeitsplatz veranlassen...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Wandlung zur ZWP Ingenieur-AG

Zibell Willner & Partner Ingenieur­gesellschaft für Technische Ge­bäu­deausrüstung mbH (www.zwp.de) mit Sitz in Köln und Niederlassungen in Bochum, Berlin, Dresden, Wiesbaden, München sowie...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

BAFA-zertifizierte Mini-BHKW

Die von green energy solution (www.green-energy-solutions.de) angebotenen BHKW erfüllen alle technischen Anforderungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Damit ist sowohl...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Symposium: Sicherheit in der Haustechnik

Am 22. September 2009 veranstaltete ACO Haustechnik (www.aco.de) gemeinsam mit Düker (www.dueker.de) ein Fachsymposium zum Thema „Sicherheit bei Planung und Ausführung in der Haustechnik....

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Wärme aus Öl

Im Rahmen der Technologie-Initiative der Mineralölwirtschaft unterstützt das IWO, Institut für wirtschaftliche Oelheizung e.V., die  Entwicklung einer Öl-Wärmepumpe sowie einer Mikro-KWK-Anlage...

mehr
Ausgabe 10/2009

Merkblatt Dämmungen

Im Zuge der erneuten Novel­lie­rung der EnEV zur EnEV 2009, die am 1. Oktober in Kraft trat, bringt Missel sein Merkblatt zum Thema Dämmun­gen bereits in der 5. Auflage heraus. Darin werden alle...

mehr
Ausgabe 10/2009

Die Märkte ändern sich

Neue Anforderungen an Hersteller und Planer

TAB: Gas, Öl, Pellets, Wärmepumpen, BHKW, Durchlauferhitzer, Wasser­speicher, Kollektoren: Die Angebotsvielfalt von Herstellern wie Vaillant ist groß. Wie stellt ein Unternehmen trotzdem sicher,...

mehr
Ausgabe 10/2009

Filtertechnik in Heizungsanlagen

Moderne Heizungsanlagen gehen mit ihrem Brennstoff deutlich effizienter um, als dies alte Anlagen konnten. Diese Verbesserung ist jedoch mit Nachteilen verbunden: Die Anlagen sind anspruchsvoller, was...

mehr
Ausgabe 10/2009

Wärmepumpen für die Werkhalle

Nach einem Rekordumsatz im Jahr 2008 muss infolge der weltweiten Krise auch der Maschinenbau vermehrt auf Kosten achten. Gut positioniert sind daher Unternehmen wie die Rupert Hacker GmbH Maschinen-...

mehr