Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Dass die Bohrkosten für die Verlegung der Erdwärmesonden von Sole-Wasser-Wärmepumpen bislang zu teuer sind, ist kein Geheimnis. Der Kostenanteil liegt für den Anschluss eines Einfamilienhauses bei...
Wärme für Absorptionskältemaschinen aus Pellets-Heizkessel und Pflanzenöl-BHKW
In der Industrie sind Öko-Immobilien inzwischen salonfähig. Insbesondere für Investoren, die für den eigenen Bedarf bauen, ist dies eine Möglichkeit, sich mit ganzheitlichen Konzepten bei...
Die Kunzemann GmbH im oberschäbischen Wolperstwende ist auf die Herstellung und den Vertrieb von Präzisionsdrehteilen in einem Durchmesserbereich von 0,5 bis 20 mm spezialisiert. Mit dem Neubau von...
Hohe technische Anforderungen für die Verwendung
in einem Produktionsbetrieb
Aufgabenstellung und Konzept
Bei der Takata-Petri Sachsen GmbH, die zur Takata-Petri AG mit Sitz in Aschaffenburg gehört, werden in einem neu errichteten Fertigungsbetrieb Airbags produziert. Die...
„Viptool“ deckt alle wesentlichen Planungen für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) aus einer Hand ab. Kernstück des Softwareangebots ist „Viptool Engineering“. Darin sind neben dem...
Um Architekten und Planern mehr Flexibilität zu bieten, hat Dornbacht mit „Symetrics“ ein modulares System geschaffen, das durch eine Vielzahl von Einzelmodulen frei kombiniert werden kann....
Die einzelnen Anlagenteile einer Biogasanlage sind über Rohrleitungen miteinander verbunden, die dauerhaft gasdicht durch die Behälterwände geführt werden müssen. An die Rohrdurchführungen...
Das Verbundrohrsystem „>B< Flex“ für die Sanitär- und Heizungsinstallation ist für Dimensionen von 16 bis 32 mm ausgelegt. Das System verbindet ein diffusionsdichtes,...
Bei der Konstruktion abgehängter Decken im Objektbereich ist es aufgrund der umfangreichen Leitungssysteme oftmals eine Herausforderung die erforderlichen Revisionsklappen harmonisch in das...
Mit dem Webserver erweitert sich die Funktionalität des bewährten Standard Reglersortiment „Synco“ von Siemens. So lassen sich HLK-Anlagen jetzt jederzeit ortsunabhängig bedienen und...