ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 1-2/2022

Bundesförderung für effiziente Gebäude

Ein wichtiger Schritt von vielen

Die Entwicklung der Antragsstellung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) seit Anfang 2021 zeigt, dass dieses Instrument eine wichtige Maßnahme darstellt, um die Klimaziele der...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 In der zehnten Version

Passivhaus-Projektierungspaket

Mit dem Passivhaus-Projektierungspaket (PHPP) können Planer den Energiebedarf eines hoch energieeffizienten Gebäudes zuverlässig berechnen. Nennenswerte Differenzen zwischen dem bilanzierten und dem...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Die tab vor Ort: Zukunft Bau

Wissensschwarm im Netzwerk nutzen

Hohe Baukosten, fehlende Ressourcen und Handwerker, unzureichende politische und ordnungsrechtliche Wegbegleitung bremsen den Bestandsbau aus, so das Fazit des diesjährigen hybriden Zukunft Bau...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Energieeffizientes Gebäudedesign

Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde

Auf einem Firmengelände soll ein neues Bürogebäude errichtet werden. Dieses soll gleich wie ein bereits bestehendes Gebäude aufgebaut sein, um Mitarbeitern beider Gebäude die gleiche...

mehr

Die Änderungen der EPBD und ihre Auswirkungen auf die Gebäudeautomation

Seminar und Informationen zur EU-Richtlinie

Das IGT - Institut für Gebäudetechnologie GmbH - bietet neben Beratung auch Weiterbildung in den Bereichen Smart Building und E-Mobility an. Zudem informiert das Institut regelmäßig im „Tipp des...

mehr

Neue Niederlassungsleiter beim Baudienstleister ISG in Berlin und Hamburg

Weiterer Ausbau des Deutschland-Teams geplant

Der international tätige Baudienstleister ISG verstärkt sein Führungsteam in Deutschland. Karin Richter (58) ist seit Beginn des Jahres Niederlassungsleiterin in Berlin. Die Hamburger Niederlassung...

mehr

EuGH entscheidet positiv zu HOAI Altverträgen

Unionsrecht hindert Anwendbarkeit der Mindestsätze nicht

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat kürzlich über die Frage entschieden, ob die bis zum Inkrafttreten der angepassten HOAI am 1.1.2021 dort enthaltenen verbindlichen Mindestsätze bei Altverträgen...

mehr

Startschuss für NRW.Energy4Climate

Neue Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz nimmt Arbeit auf

Die neue Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate vereint die operativen Energie- und Klimaschutzaktivitäten des Landes Nordrhein-Westfalen unter einem Dach. In ihrer Arbeit konzentriert sich die...

mehr

Salto wirtschaftet CO2-neutral

Unternehmen unterstützt zwei Umwelt- und Sozialprojekte

SALTO Systems hat für 2020 den Status der CO2-Neutralität für seine Produktionsstandorte und weltweiten Niederlassungen erreicht. Das Unternehmen verfolgt bereits seit mehreren Jahren ehrgeizige Ziele...

mehr

Power-to-X-Technologien für die Sektorenkopplung

Power-to-X-Technologien f?r die Sektorenkopplung

Power-to-X (PtX) bedeutet die Wandlung elektrischer Energie in einen Energieträger (gasförmig oder flüssig), in Wärme oder in ein Produkt (Rohstoff, Grundstoff). ...

mehr