Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Das Unternehmen my-PV hat nach nur sieben Monaten Bauzeit sein neues Betriebsgebäude eröffnet. Mit dem im oberösterreichischen Neuzeug errichten Gebäude folgt der österreichische Hersteller seinem...
Seit 2020 sind Isolierungs-fachbetriebe dazu verpflichtet, auch AbP-geregelte Rohrabschottungen (R30 – R120) nach dem Einbau entsprechend zu kennzeichnen, sobald dies als Passus im Anwendbarkeitsnachweis enthalten ist.
Klassifizierungen nach Prüfverfahren erleichtern Vergleich
Um die Qualität von RLT-Anlagen zu beurteilen, kommt man nicht umhin, sich mit den mechanischen Eigenschaften der Anlagen zu beschäftigen. Eine wichtige Rolle spielen dabei Leckagen, da diese...
Checkliste zu Explosionsgefahren, Dialog zur F-Gas-Revision und illegaler Handel mit HFKW-Kältemitteln sind wichtige Themen im Jahr 2022
Die Brancheninitiative „COOLEKTIV“ begleitet die Kälte/Klima- und Wärmepumpen-Branche ein weiteres Jahr. 2022 stehen vielfältige Themen auf der Agenda: Eine Checkliste zur Ermittlung von...
In der Praxis des Informationsaustauschs mit BIM-Daten hat sich gezeigt, dass Schwierigkeiten häufig dann auftreten, wenn der Informationsbedarf (sogenannte Exchange Requirements – ERs) nicht...
Die American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE) hat ihr neues Hauptquartier in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia, bezogen. Das aus dem Jahr 1978 stammende...
Smarte Daten für eine klimafreundliche Gebäudesteuerung
MeteoViva geht eine strategische Partnerschaft mit dem Freiburger Gebäudeautomationshersteller Sauter-Cumulus ein. Gemeinsames Ziel ist, den klimafreundlichen Gebäudebetrieb in Deutschland weiter...
Kilian Schare (36) ist seit kurzem neuer Niederlassungsleiter im Vertriebsgebiet Niedersachsen und Bremen beim Wasseraufbereitungsspezialisten Grünbeck. Zuletzt war der Meister für Sanitär-, Heizungs-...
Erfahrene Rechtsexperten informieren rund um die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
Für Bauverantwortliche, die ihr Wissen zur Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) vertiefen wollen, bietet sich die Weiterbildungsreihe „VOB Kompakt“ der BPM BauProjektManagement...
„Durch BIM finden tiefgreifende Veränderungen in den Bauabläufen statt. Mit unseren BIM-Daten wollen wir einen einfacheren Informationsaustausch zwischen Fachplanern und Gewerken unterstützen und mehr...