ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 12/2021 tab intern

COMPUTER SPEZIAL 2.2021

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „COMPUTER SPEZIAL – Digitalisierung im Bauwesen“ über das softwareunterstützte Bauen und spricht dabei berufs- und fachübergreifend alle im Bauwesen Tätigen an.

mehr
Ausgabe 12/2021 Methan und Propan messen

Leckageüberwachung

Die Anwendungen auf dem Gebiet der Gasdetektion sind der Öffentlichkeit oft unbekannt, umgeben uns jedoch viel häufiger, als wir uns vorstellen: Kohlenmonoxid in Parkgaragen, Chlor in Schwimmbädern,...

mehr
Ausgabe 12/2021

Zur Lagerung von Pellets

Ovalbehälter als preiswerter Energiespeicher
Pelletsspeicher Schlossberghalle Niedereschach

Bei großen Betonfertigteilbehältern für die unterirdische Bevorratung von Pellets gibt es im Hinblick auf Platzbedarf und Transportkosten eine optimierte Variante, den Ovalbehälter. Mit reduziertem...

mehr
Ausgabe 12/2021

Potentiale der Anlagenvernetzung

Vernetzte Energieströme in Produktions- und Bürogebäuden

Wilo ist Initiator und einer der Träger des Forschungsprojektes „Energieoptimiertes Bauen: Vernetzte Energieströme in Produktions- und Bürogebäuden – VEProB“. An einem konkreten Beispiel, dem...

mehr
Ausgabe 12/2021 Verleihung der DFLW-Hygienepreise 2020

18. DFLW-Symposium in Potsdam

Trotz Corona konnte das DFLW das 18. Symposium als Präsenzveranstaltung in Potsdam durchführen. Wegen der bestehenden Hygienevorgaben war die Teilnehmerzahl begrenzt. Immerhin konnten mehr als 70...

mehr
Ausgabe 12/2021 Raumluftqualität messen und auswerten

IAQ-Sensor

Der „Indoor Air Quality“-Sensor von Daikin ist ein leistungsstarkes Gerät zur Überwachung der Raumluftqualität. Das IoT-Gerät eignet sich etwa für den Einsatz in Gewerbe- und Industriegebäuden,...

mehr
Ausgabe 12/2021 Wärmedämmende, kühlende und klimafreundliche Gebäudekomponenten

Fassaden- und Dachbegrünungen

Im Oktober 2021 fand die Auftaktveranstaltung für das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Forschungsvorhaben „U-green“ am ZAE Bayern in Würzburg statt. Im Rahmen des...

mehr
Ausgabe 12/2021

Wege zu besseren Immobiliendaten

Sensoren, Aktoren und digitales Messen

Die Immobilie von heute ist ohne Sensoren oder Aktoren nicht vorstellbar. Die kleinen Helfer sorgen in fast jedem Zimmer für optimale Luftqualität, Energieeffizienz, ausreichende Beleuchtung oder...

mehr
Ausgabe 12/2021

Zentraler Wirtschaftsausschuss des BTGA mit neuem Vorsitzenden

An der Spitze eines wichtigen Gremiums des BTGA gab es einen Wechsel: Die Mitglieder des Zentralen Wirtschaftsausschusses (ZWA) des BTGA wählten Andreas Cloer einstimmig zum neuen Vorsitzenden.

mehr
Ausgabe 12/2021 Mit Kältemittel Propan

Wärmepumpe

Die Wärmepumpe „Titan Sky“ von Swegon mit dem umweltfreundlichen, natürlichen Kältemittel Propan (R290) ist zum Heizen oder Kühlen von Wasser oder Sole konzipiert. Die außen aufgestellte BlueBox...

mehr