ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 06/2018 tab intern

Tippen und gewinnen

Wenn in Russland im Juni 2018 nicht nur der Rubel, sondern vor allem der Ball rollt, dann ist Fußball­weltmeisterschaft! Hier messen sich die derzeit besten Fußballmannschaften der Welt, um den Besten...

mehr
Ausgabe 06/2018

„Smart City“ contra „Big Brother Award“

Von Datenschutz und Datensicherheit

Am 20. April wurden in Bielefeld die vom Digitalcourage e.V. organisierten „Big Brother Awards“ für 2018 verliehen, die Datensünder in Wirtschaft und Politik prämieren. Das Medienecho blieb auffallend...

mehr
Ausgabe 06/2018

Gute Luft in der IGS Wardenburg

Dezentrale Lüftung mit zentraler Onlinesteuerung

Die integrierte Gesamtschule (IGS) Am Everkamp in Wardenburg ist seit ihrer Eröffnung im Schuljahr 2010/2011 die bisher einzige integrierte Gesamtschule im Landkreis Oldenburg. Im Vordergrund steht...

mehr
Ausgabe 06/2018

Fachwirt/in für Gebäudeautomation

Fernlehrgang mit Präsenzunterrichtsphasen

Mit der Fachwirtausbildung für Gebäudeautomation (HWK/IMB) steht ein übergreifendes, öffentlich-rechtlich anerkanntes Bildungsangebot für die Gebäudeautomation (GA) zur Verfügung. Dieses deckt alle...

mehr
Ausgabe 06/2018

Energieeinsparung bei HLK-Systemen

Vorteile einer Sensorwartung

Der Druck zur Reduzierung des Energieverbrauchs von HLK-Systemen steigt. Die Betreiber setzen deshalb immer häufiger auf moderne Steuerungskonzepte wie bedarfsgeregelte Lüftung und freie Kühlung. Aber...

mehr

Kommentar zu „Trinkwasserleitungen in Gebäuden“

Ein Leserbrief zu einem Beitrag in der tab 5/2018

Den Artikel „Trinkwasserleitungen in Gebäuden Inbetriebnahme benötigt eindeutiges technisches Regelwerk“ auf den Seiten 76 und 77 der tab 5/2018 von Herrn Wagner möchte ich als Hochschullehrer für...

mehr
Ausgabe 05/2018

Exklusiver Onlinebeitrag: Schallabsorption im European XFEL Zentralgebäude

Röntgenlaserblitze in Hamburg

Zwischen Hamburg Bahrenfeld und der schleswig-holsteinischen Stadt Schenefeld entsteht mit dem European XFEL derzeit die längste Röntgenlichtquelle Europas. In der 3,4 km langen Anlage unter der Erde...

mehr
Ausgabe 05/2018 Frühjahrsmessen 2018

SHK Essen und IFH/Intherm

Ob Brennwerttechnik, Wärmepumpen oder Solarthermie im Wärmemarkt, Wohnungslüftungsgeräte und Klimageräte in der Raumlufttechnik oder die große Bandbreite von der Badewanne über Waschbecken, Dusch-WC...

mehr