Kälte

Ausgabe 10/2018 Rohrleitungssysteme für Heizung, Kälte und Trinkwasser

Biologie-Neubauten der Uni Mainz

Die Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz wird durch den Bau zweier Instituts­gebäude für den Fachbereich Biologie erweitert. Das BioZentrum I ist bereits fertig, der Neubau des BioZentrums II soll...

mehr
Ausgabe 10/2018 Mit Kältemittel R32

Kaltwassersätze

Daikin stellt luftgekühlte Kaltwassersätze mit einer Leistung von 80 bis 700 kW bereit, die auf das Kältemittel R32 setzen. Die Systeme sind mit einem Microchannel-Verflüssiger sowie, optional...

mehr
Ausgabe 10/2018 ErP-Ready

Kaltwasser-Klimasysteme

Die Kaltwasser-Klimasysteme von Remko erfüllen die Anforderungen der aktuellen Ökodesign-Richtlinie. Daher dürfen die Geräte das Label „ErP-Ready 2018“ tragen. Sämtliche Modelle zum Kühlen bzw. Kühlen...

mehr
Ausgabe 10/2018 Längere Wartungsintervalle

Kolbenverdichter

Johnson Controls hat den Kolbenverdichter „Sabroe SMC Mk 5“ auf den Markt gebracht. Der SMC-Verdichter wurde umfassend überarbeitet. Der Kolbenverdichter erlaubt verlängerte Wartungsintervalle über...

mehr
Ausgabe 10/2018 Formschlüssige Befestigung

Erweitertes Kälteschellenprogramm

Müpro hat eine neue Festpunktkälteschelle im Programm: Der Typ „170 FL“ bietet sich für eine formschlüssige, thermisch entkoppelte Befestigung für Nennweiten ab 60,3 mm Rohrdurchmesser an. Die Schelle...

mehr
Ausgabe 10/2018

Indirekte Kühlung in der Kältetechnik

Kälteträger ersetzen Verdampfer

Nicht nur den Kältemaschinenherstellern bereiten die F-Gas-Verordnung und die neue ErP-Richtlinie Sorgen, sondern auch dem Kältespezialisten die direkte Kühlung im Kälteanlagenbau. Eine Alternative...

mehr
Ausgabe 10/2018 Einsatz mit CO2-Kältemitteln

Kupferrohre zum Kühlen

Immer strengere Umweltrichtlinien verlangen den Austausch der in Kühl- und Tiefkühlsystemen lange genutzten Kältemittel durch umweltfreundliche Lösungen. Um den damit verbundenen Anforderungen gerecht...

mehr
Ausgabe 09/2018 Band 2: Anwendungen

Handbuch der Klimatechnik

Mit der Neuauflage des umfangreichen zweiten Bandes vervollständigt sich das „Handbuch der Klimatechnik“ zu einem umfassenden Kompendium, das Theorie und Praxis der Klimatechnik aktuell und kompetent...

mehr
Ausgabe 09/2018 1.000 Aussteller erwartet

Messe Chillventa legt weiter zu

Bereits zum sechsten Mal findet mit der Chillventa die wichtigste Messe der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche in Nürnberg statt. Vom 16. bis 18. Oktober 2018 sind die Messehallen für die...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 tab intern

Chillventa und Chillventa Award 2018

Zahlreiche Expertenteams der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche haben sich für den 2018 zum zweiten Mal ausgelobten Chillventa Award beworben. Nun ist die Jury am Zug. Bis zur Fachmesse Chillventa,...

mehr