Der Energiedienstleister Hotmobil Deutschland GmbH (www.hotmobil.de) erweitert die bisherige Leistungspalette der rollenden Energiezentralen um die mobile Kälte. Das Unternehmen will damit den...
Der intensive Energieeinsatz in der Prozesskette bei der Milchveredelung zwingt Molkereien und Milchverarbeiter, wie andere Unternehmen auch, zu einem sparsamen und effizienteren Umgang mit...
Nicht auf das Krisenjahr zurück, sondern auf die Chancen des neuen Jahres 2010 blickten rund 50 Teilnehmer von Unternehmen der TGA-Branche auf der diesjährigen Herbsttagung des ITGA –...
Optimale Arbeitsbedingungen unmittelbar am Frankfurter Flughafen zu schaffen, war die Aufgabe der Planer des Lufthansa Aviation Center. Neben einem guten Lärmschutz mussten daher auch der Sonnenschutz...
Im Zuge der erneuten Novellierung der EnEV zur EnEV 2009, die am 1. Oktober in Kraft trat, bringt Missel sein Merkblatt zum Thema Dämmungen bereits in der 5. Auflage heraus. Darin werden alle...
Bereits seit der Präsentation auf der Chillventa im Oktober 2009 herrschte eine große Nachfrage nach den GVX-Verflüssigern von Güntner. Am 8. Juni 2009 ging der erste GVX-Verflüssiger mit...
Mit seinen leistungsstarken „CWE“/„CWU“-Varianten für den Kaltwassereinsatz erweitert Stulz seine „CyberAir 2“-Präzisionsklimaserie. Bei den euen Klimageräten sind Ventilator- und...
Verdunstungskühltürme reduzieren den Energiebedarf deutlich – Rückkühlanlagen arbeiten in bestimmten Temperaturbereichen wesentlich effizienter als Kaltwassersätze. Je nach Geräteausführung...
Der Platzbedarf für die Kälteerzeugung in der Haustechnik wird geringer, wenn die Kältemaschine direkt in das Zentrallüftungsgerät integriert wird. So können bei vielen klimatechnischen...
Carrier hat seine Kältemaschinen und Wärmepumpen der Aquasnap-Serie weiterentwickelt. Dazu gehören der Einsatz des Kältemittels Puron (R410A) und ein energetisch optimierter Betrieb. Die neue...