Selbstlernende Heizungssteuerung in der Entwicklung
Seit Jahren unternimmt die Automobilindustrie große Anstrengungen, um ihre Fahrzeuge energieeffizienter und umweltschonender zu machen. Verglichen damit handelt die deutsche Baubranche viel zu...
Die KNX-Lösungsbroschüre von Theben beantwortet auf rund 90 Seiten Fragen zum Thema KNX. Veranschaulicht wird die ganze Bandbreite an Anwendungsfeldern inklusive der jeweiligen Vorteile:...
Die Diskussion über die Energiewende in Deutschland dreht sich meist um alte Kraftwerke und neue Stromtrassen. Die Produktion und den Transport von Energie neu zu denken, wird jedoch nicht...
Gefördert durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wurden in Deutschland in den letzten zehn Jahren auf vielen Gebäudedächern Photovoltaikanlagen installiert. Der erzeugte Strom wurde bisher...
Knappe Budgets und ökologische Erfordernisse zwingen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen dazu, die Wartungs- und Verbrauchskosten für ihre Heizungs- und...
80 Experten fokussierten in einem eng verzahnten Konzept die komplexen Herausforderungen des demografischen Wandels. Als Modell dafür stand bereits die Podiumsdiskussion zum Auftakt unter dem Motto...
Der „Luftmeister“ von halstrup-walcher, schließt eine Lücke an der Schnittstelle von Energiemanagement, Klimatechnik und Facility Management.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (TU) Jens Amberg,...
In dem Standardwerk zu KNX/EIB wird passend zum 25-jährigen Bestehen der Gesamtprozess der Projektierung, Programmierung, Inbetriebnahme und Diagnose auf der Grundlage der Engineering...
Nach Stationen in Seattle, Abu Dhabi und Warschau ist Berlin die vierte Stadt der weltweiten BACnet Roadshow. BACnet hat sich von seiner ursprünglichen HLK-Anwendung weiterentwickelt und ist heute...