News Gebäudeautomation/MSR

Ausgabe 11/2013 Qualität in der Gebäudeautomation

Aktive Funktionsbeschreibungen

In der tab 7-8/2013 berichteten wir über den „energie navigator“ der synavision GmbH. Mit der Software können Funktionsbeschreibungen für die Gebäude­automation erstellt werden und...

mehr
Ausgabe 11/2013 Handlungsempfehlungen für die Politik

Aus Concerto-Projekten lernen

22 europäische Projekte der Initiative Concerto (www.concerto.eu) haben über ein Jahrzehnt Erfahrungen mit dem Umstieg auf Erneuerbare Energien in Gebäuden und Wohnquartieren und der Verbesserung...

mehr
Ausgabe 09/2013 Gebäudeautomation und Sicherheit

Einsparpotentiale finden und umsetzen

Die Gebäudeautomation und mit ihr erschließbare Einsparpotentiale bieten sich an, da sie sich durch kurze Amortisationszeiten bei niedrigen Investitionskos­ten auszeichnen. So können...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Fachleute diskutierten über die Gebäudeautomation

TGA Fachforen 2013 – erste Reihe beendet, zwei weitere folgen

Die Frühjahrsreihe der TGA Fachforen im Bauverlag, die in diesem Jahr das Kernthema „Gebäudeautomation“ hatten, endete am 27. Juni 2013 in Fürth. Mit den Key-Note-Speakern Prof. Dr.-Ing. Martin...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Strom im Überfluss fördert elektrische Mobilität

Ein F+E-Projekt verbindet Gebäude und Auto

Photovoltaik wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie. BHKW machen aus Gas Strom und Wärme. Doch die Sonne scheint, wann sie will. Und die BHKW erzeugen im Winter unserer Breiten üblicherweise...

mehr
Energieeinsparungspotentiale durch Gebäudeautomatisierung

eu.bac-Zertifizierung für elektronische Thermostate

Aufgrund der großen Einsparmöglichkeiten bei komfortabler Bedienung werden elektronische Thermostate immer beliebter. Um die Qualität und Energieeffizienz der Temperaturregler und anderer...

mehr