Recht und Beruf

ROM Technik übernimmt die BU Automotive System Solutions

Asset Deal mit Weiss Technik

Die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) übernimmt im Rahmen eines Asset Deals 100 % der Assets an der Business-Unit Automotive System Solutions (ASS) von der Weiss Technik GmbH am...

mehr

TÜV Süd Advimo unter neuer Leitung

Norbert Rupp folgt auf Robert Oettl

Norbert Rupp hat zum 1. Juni 2021 die Leitung der TÜV Süd Advimo GmbH übernommen. Mit 260 Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland ist die TÜV Süd-Tochter ist das Unternehmen Consulting- und...

mehr
Ausgabe 06/2021 Der ATP-Standort Nürnberg

Ein Kompetenzzentrum für Gesundheitswesen

Der Nürnberger Standort von ATP architekten ingenieure entwickelt sich innerhalb der ATP-Gruppe zum Kompetenzzentrum für Gesundheitswesen. Geplant wird grundsätzlich integral mit BIM. Als eines der...

mehr
Ausgabe 06/2021 12. Internationales Buildair-Symposium

Blowerdoor-Messung, Leckagenbewertung und Thermografie

Am 25. und 26. Juni 2021 findet das 12. Internationale Buildair-Symposium als digitale Veranstaltung rund um die luftdichte Gebäudehülle statt.

mehr
Ausgabe 06/2021 Mit Namenswechsel zurück zum Ursprung

Wieder als Contega Ingenieure aktiv

Seit 1. Januar 2021 agiert die ehemalige PTI Gebäude­technik GmbH & Co. KG aus Pirmasens unter dem Namen Contega Ingenieure GmbH & Co. KG.

mehr
Ausgabe 06/2021 tab intern

Lauschen Sie Podcasts?

Es gibt was auf die Ohren, heißt es derzeit immer häufiger. Immer mehr Institutionen, Organisationen und Unternehmen bieten Podcasts an, um Kunden und Interessierte auf dem Tonkanal zu informieren.

mehr
Ausgabe 06/2021

Jetzt pfeift’s im Unternehmen

EU-Whistleblower-Richtlinie und Compliance

Die Corona-Krise verlangt derzeit die volle Aufmerksamkeit der TGA-Unternehmen. Sie müssen sich auf ständig wechselnde Regeln einstellen, die Digitalisierung vorantreiben und gleichzeitig den Übergang von Teilen der Belegschaft ins Homeoffice bewältigen. Dabei läuft bereits die Frist für die nächste große Herausforderung: Die EU-Whistle-blower-Richtlinie.

mehr
Ausgabe 06/2021

Digitalisierung des Bauens

„BIMeta“ als gemeinsame Meta-Datenbank für das Bauwesen

Seit Anfang 2021 ist die offene digitale Plattform „BIMeta“ online: Hier werden Merkmale und Daten der verschiedenen Komponenten im Bauwesen für die Anwendung der Methode „Building Information Modeling“ (BIM) strukturiert und harmonisiert abgebildet.

mehr
Ausgabe 06/2021

Korrekte Fristsetzung für Bauhandwerkersicherung

Das aktuelle Baurechtsurteil

Für Bauunternehmer, die eine Sicherheit gem. § 650 f BGB verlangen, stellt sich häufig die Frage, wie lang die dafür zu setzende Frist bemessen sein muss. Bei einer zu kurzen Frist könnten zu früh eingeleitete weitergehende Schritte wie eine Kündigung aus wichtigem Grund unwirksam sein.

mehr

Preissteigerungen und Preisgleitklauseln

Der richtige vertragsrechtliche Umgang

Als kostenfreien Service für seine Mitglieder bietet der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung (ITGA) Baden-Württemberg eine Baurechtshotline an. Sowohl in der Geschäftsstelle, als auch bei...

mehr