Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 1-2/2025 Reflex: Neue Plattform und „Revit“ Plug-in

Digitale Projektumsetzung

Reflex veröffentlicht die Plattform „BIM@Reflex“. Partner und Kunden sollen mittels automatisierter Schnittstelle mit zugeschnittenen Informationen und Daten beliefert werden. TGA-Planer,...

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Softtech: Grafische Aufmaße

Mengenermittlung im Team

Softtech stellt die neue, webbasierte Anwendung von „GRAVA“, einer Software für grafische Aufmaße, vor. Via Browser können u. a. Planer, Bauleitungsbüros und ausführende Unternehmen ortsunabhängig an...

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Solar-Computer: 3D-Ausführungsplanung

Gebäude- und TGA-Berechnungen

Das neue Solar-Computer-Tool „GBIS-Fabrication“ verbindet die 3D-Planung mit erforderlichen Gebäude- und TGA-Berechnungen und ermöglicht zudem eine durchgängige Planung vom „Revit“-Entwurf bis hin zur...

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Graphisoft: „DDScad“ 20

Open-BIM-optimierter Planungsmodus

Zukunftsorientierte TGA-Planung, optimale interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bauprojekt und offener Datenaustausch mit Softwarelösungen der Branche kennzeichnen die Version 20 von „DDScad“...

mehr
Ausgabe 1-2/2025 mh-software: TGA-Planungssoftware

Schemen automatisch erstellen

Mit seiner neuen Version der TGA-Planungssoftware „mh-BIM 8“ präsentiert mh-software einige Highlights – u. a. die automatische Erstellung von Schemen. Mit einem Klick...

mehr

KI-System für bis zu 75 % Energie-Einsparung in Kältetechnik

Kälteerzeugung ist der weltweit am stärksten wachsende Energieverbraucher im Gebäudesektor. Ob in Rechenzentren, der Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen, dem produzierenden Gewerbe oder in...

mehr

Neue Kooperationen des DGNB Navigator

Um die Auswahl geeigneter Bauprodukte für die Planung nachhaltiger Gebäude, Innenräume und Quartiere zu unterstützen, gibt es seit 2013 den DGNB Navigator. Im vergangenen Jahr hat die Deutsche...

mehr

KI ebnet den Weg für einen nachhaltigen Gebäudesektor

Der Bau von Gebäuden und Infrastruktur hat einen großen Einfluss auf Umwelt und Klima. Wie der Sektor mehr Nachhaltigkeit erreicht, mit den vorhandenen Ressourcen effizienter umgehen kann und welche...

mehr
Ausgabe 12/2024

Softwaregestützte Open BIM-Kooperation

Best-Practice-Beispiele zur digitalen TGA-Planung

Mithilfe softwaregestützter Planung realisiert das Ingenieurbüro Artécnica komplexe TGA-Projekte – oftmals in Open BIM-Kooperation mit Architekten. Ein gewerkeübergreifend einsetzbares...

mehr

QualityBIM: Neue Branchenplattform für BIM Daten

Die neue Plattform mit dem Namen „QualityBIM“ soll qualitätsgesicherte und einheitliche BIM-Datenprozesse für die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche ermöglichen. Ziel ist es, mit QualityBIM einen...

mehr