Wasser / Abwasser

Ausgabe 11/2019 Hygienische Trinkwasserversorgung und effiziente Wärmeversorgung

Wohnungsstation

Effizienz ist das zentrale Thema bei der Energieversorgung von Gebäuden. Hier setzt Oventrop mit der leistungsstarken und wartungsarmen Wohnungsstation „Regudis W-HTE“ an. Fast schon unauffällig durch...

mehr
Ausgabe 11/2019

Sanierung am laufenden Band

Gullys für ein DHL-Logistikzentrum

Betriebsunterbrechungen sind an diesem Ort undenkbar. In den Hallenschiffen des DHL-Logistikzentrums Hannover laufen die Sortieranlagen und Förderbänder 24 h am Tag. Doch Undichtigkeiten der...

mehr
Ausgabe 11/2019 Rohrdurchführungen abdichten

Dichtflansch

Der Dichtflansch von Düker ist eine Abdichtung für gusseiserne Abflussrohre nach der neuen DIN 18533 gegen drückendes Wasser und gut geeignet für die Durchführung durch Kellerwände oder Flachdächer....

mehr
Ausgabe 10/2019 Der WiloPark in Dortmund

Rekordinvestitionen des Pumpenherstellers

Computeranimation des k?nftigen WiloParks

Im Jahr 2022 feiert der Pumpen- und Systemhersteller Wilo (www.wilo.de) sein 150. Firmenjubiläum. Das größte und auch teuerste Geschenk macht sich das Unternehmen dabei selber. 2015 hat Wilo den...

mehr
Ausgabe 10/2019

Flachdach-Druckentwässerung

Grundlagen für Berechnung und Auslegung
Freispiegelentw?sserung

Bei Starkregenereignissen können die Wassermengen sich zu großen Volumina und damit zu einem hohen Gewicht summieren. Ein Jahrhundert-Regenereignis muss über die Dauer von 5 min abgeleitet werden können.

mehr
Ausgabe 10/2019 Mit allgemeiner Bauartgenehmigung

Steckverbindung

Anschlüsse von brennbaren Abflussrohren an SML-Abflussrohre bedürfen seit 2013 einer durch das DIBt zugelassenen Brandschutzlösung. Die „PAM-Global“-SVB-Steckverbindung für diese Mischinstallation...

mehr
Ausgabe 10/2019

Probenahme auf Legionellen

So wird man den Vorgaben der TrinkwV gerecht

Trotz der Verdeutlichung mit einer Novellierung der TrinkwV im Januar 2018 herrscht weiterhin häufig Unklarheit darüber, wer zur rechtssicheren Beauftragung von Trinkwasserbeprobungen auf Legionellen und anderen Keimen beauftragt werden darf bzw. muss.

mehr
Ausgabe 10/2019 Energieeffizienz ohne Investitionskosten steigern

Pumpen-Einsparkonzept im DRK-Krankenhaus

Viele Unternehmen stehen vor einem Dilemma: Die Bereitschaft, die Energieeffizienz zu optimieren und damit den CO2-Ausstoß zu verringern, ist da, aber moderne, energieeffiziente Technik ist teuer. Vor...

mehr
Ausgabe 10/2019 Aktive Temperaturhaltung

Kaltwasserzirkulation

Kemper untermauert seine Kompetenz in der Trinkwasserhygiene mit einer neu entwickelten Lösung zur sicheren Einhaltung hygienisch unbedenklicher Kaltwassertemperaturen auch unter schwierigen...

mehr
Ausgabe 10/2019 Schwimmende Ferienhäuser

Unterwasseranschluss für Hausboote

Der Trend, das Leben auf dem Wasser zu entschleunigen, einst als hippe Alternative in den angesagten Großstädten mit Flüssen, Kanälen und Seen entwickelt, liegt nun auch im Elbe-Weser-Kanal fest...

mehr