Wasser / Abwasser

Ausgabe 11/2018 Auch für hohe Wassertemperaturen

Abscheider für DN 20 bis DN 50

Der Schmutz- und Magnetitabscheider „Zeparo Cyclone“ von IMI Hydronic Engineering lässt sich nicht nur in senkrechter, sondern auch in waagerechter Lage sowie in jedem beliebigen Winkel dazwischen...

mehr
Ausgabe 11/2018

Entgasung nach dem Gesetz von Henry

Heiz- und Kühlanlagen störungsfrei und effizient betreiben

Der englische Chemiker William Henry und seine Untersuchungen zur Menge von in Wasser absorbierten Gasen sowie zum Einfluss verschiedener Drücke und Temperaturen auf diese stehen Pate für das Gesetz...

mehr
Ausgabe 11/2018 Wasserschäden sicher vorbeugen

Geräteabsperrventil

Um Wasserschäden durch auslaufende Wasch- und Spülmaschinen in der Küche zu vermeiden, bringt Hansa ein elektronisches Geräteabsperrventil auf den Markt. Dieses Geräteabsperrventil gibt Wasser nur im...

mehr
Ausgabe 10/2018 PP-Rohr mit angeformter, integrierter Muffe

Hochlastkanalrohrsystem

Die Integration der Muffe in das Vollwandrohr „Acaro PP“ von Wavin hat verschiedene Vorteile, so dass z.B. weniger Verbindungen – im Vergleich zu einem Rohr mit Doppelmuffe – verwendet werden müssen....

mehr
Ausgabe 10/2018 Gegen Druckwasser, Feuchtigkeit und Bodengase

Bodenelement + Mauerkragen

Doyma erweitert seine Bauherrenpakete konsequent mit Lösungen für Entsorgungsleitungen. Aus der DIN 1986 – 100 ergibt sich, dass auch Entsorgungsleitungen regelkonform abgedichtet werden müssen. Der...

mehr
Ausgabe 10/2018 Bodenablauf-System für Duschen

Minimierte Einbauhöhe

Kessel hat sein Bodenablauf-Sortiment für Duschen mit den Modellen „Der Ultraflache 54“ und „Der Ultraflache 79“ erweitert. Die Badabläufe sind in den Bauhöhen 63 bis 121 mm („Der Ultraflache 54“), 88...

mehr
Ausgabe 10/2018 Rohrverbindungen für Haustechnik und Sanitär

Kupplung für DN 40 bis DN 110

Die grau-rot-graue„FHS-Kupplung“ von Funke ist für die Verbindung von Abwasserrohren aus unterschiedlichen Werkstoffen sowie mit unterschiedlichen Außendurchmessern und Oberflächenstrukturen geeignet....

mehr
Ausgabe 10/2018

Technik für eine Bäckerei

Bindeglied Systemwasser wird konfektioniert

Die Bäckerei-Konditorei Behrens-Meyer in Garrel erhielt ein individuell konzipiertes System für die komplexe Heizungstechnik. Stabile Betriebsbedingungen werden durch ein Druckhaltesystem, einen...

mehr
Ausgabe 10/2018 Eine auf Topzustand getrimmte Trinkwasserinstallation

Kalkschutz für die Jugendherberge Heidelberg International

Bei einer Wasserhärte von 20° dH waren Kalkprobleme in der Jugendherberge Heidelberg International vorprogrammiert: Von unschön befleckten Armaturen über verkalkte Wärmetauscher und Rohrleitungen bis...

mehr
Ausgabe 10/2018 Rohrleitungssysteme für Heizung, Kälte und Trinkwasser

Biologie-Neubauten der Uni Mainz

Die Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz wird durch den Bau zweier Instituts­gebäude für den Fachbereich Biologie erweitert. Das BioZentrum I ist bereits fertig, der Neubau des BioZentrums II soll...

mehr