Unter dem Titel „Herausforderungen in der Gebäudeentwässerung – Sicherheitsaspekte, Trends und Lösungsansätze“ lädt ACO Haustechnik am 23. Oktober 2013 zu einem Fachsymposium in die...
Planung, Umsetzung und Betrieb einer Trinkwasserinstallation
Ein historisches Gebäudeensemble in der gewachsenen Ringbebauung des Dorfkerns direkt an der Kirche zukunftsorientiert zu nutzen, ist nicht einfach. Es einfach abzureißen, ist auch keine Lösung,...
Internetgestützte Schwarm-Intelligenz schützt Schule
Rund 4000-mal am Tag kommt es in Deutschland zu Wasserschäden. Damit ein Schreckensszenario mit horrenden Kosten ausbleibt, sollte eine Immobilie mit einem Wassermanager ausgerüstet sein. Solch eine...
Das GSM-Modul „ACO MtM Message-to-Mobile“ dient bei Abwasserhebeanlagen und Rückstauverschlüssen zur Benachrichtigung über Fehlfunktionen, Wartungsintervalle und Rückstauereignisse sowie...
Das Joseph Pschorr Haus, ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude im Herzen der City. Der Komplex ist noch im Bau, wird aber später rund 19 100 m2 Fläche für den Einzelhandel bieten, sowie...
Die Entwässerungstechnik erhält als Teil der Technischen Gebäudeausrüstung oft weniger Aufmerksamkeit als andere Bereiche. Man braucht eine Heizung, damit es in den Häusern warm ist, Trinkwasser,...
Die varmeco GmbH & Co. KG legt Prüfergebnisse zu seiner Frischwassertechnik offen. Als Industriepartner unterstützte varmeco die Entwicklung eines Testverfahrens für Frischwassererwärmer am...
Das hier näher zu betrachtende Gebäude, ein „Smart Home“ mit dezentraler Warmwasserversorgung, wurde auf einem Hanggrundstück mit freiem Blick auf die Ilmenau, einem Nebenfluss der Elbe im...
Vor zwei Jahren hatten die Grünbeck-Geschäftsführer Dr. Günter Stoll und Peter Lachenmeir beim Spatenstich angekündigt: „Mit diesem repräsentativen Neubau bekommt unser Traditionsunternehmen...
Ziel der Bundesregierung ist es, bis zum Jahr 2020 insgesamt ca. 20 % des jährlichen Energieverbrauchs bei Gebäuden einzusparen. Effektiv gedämmte Flachdächer können Wärmebrücken minimieren...