Überall dort, wo vorhersehbare Stagnationen, Nutzungsänderungen und Leerstände entstehen, sollten Vorkehrungen für einen zuverlässigen Wasseraustausch getroffen werden. Das Geberit-Hygienespülmodul...
Durch den modularen Aufbau der DDS-CAD Software sollen sich passgenaue Leistungspakete zusammenstellen lassen, die den tga Fachplaner von der ersten Zeichnung über die vollständige Gewerkeplanung bis...
Brain, Building Middleware, Building Operation System, Digitalisierungsplattform, Cloud-Plattform für Gebäude, „Smart Building“-Plattform – im Markt kursieren momentan vielfältige Wörter und...
Das vermehrte Arbeiten im Homeoffice erhöht das Risiko, dass Mitarbeiter langfristig erkranken. Die tab-Redaktion hat mit der Unternehmensberaterin Sabine Machwürth über Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz gesprochen.
Berührungslose Anwendungen und Gestensteuerung gewinnen seit Jahren an Bedeutung. Das zuletzt gestiegene Hygienebewusstsein hat die Nachfrage auch in der Badausstattung weiter verstärkt. Mit...
Allen Leser*innen darf ich zunächst einmal ein gesundes und glückliches Jahr 2022 wünschen.Neben den vielfältigen technischen Herausforderungen innerhalb der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung...
Ein Mehrzweckgebäude als Beitrag zur ökologischen Bauwende
Mit dem Neubau des Hauses St. Wunibald hat das im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz gelegene Kloster Plankstetten ein Referenzprojekt für klimaschonendes Bauen in Europa geschaffen: Das...
Veranstaltungen für erfahrene Monteure, Obermonteure oder bauleitende Obermonteure
Den Mitgliedsunternehmen der BTGA-Organisation wird auch 2022 die Möglichkeit geboten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum „Bauleitenden Obermonteur BTGA“ oder zum „Bauleiter BTGA“ schulen und...
Die Entwicklung der Antragsstellung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) seit Anfang 2021 zeigt, dass dieses Instrument eine wichtige Maßnahme darstellt, um die Klimaziele der...
Mit dem Passivhaus-Projektierungspaket (PHPP) können Planer den Energiebedarf eines hoch energieeffizienten Gebäudes zuverlässig berechnen. Nennenswerte Differenzen zwischen dem bilanzierten und dem...