Für das René-Hartmann-Sportzentrum im luxemburgischen Düdelingen wählte der Bauherr, die Gemeindeverwaltung der Stadt, eine wirkungsvolle Lösung, um den wechselnden Warmwasserbedarf an den Duschen und...
Noch nie wurden in Deutschland so viele Wasseruntersuchungen in Gebäuden durchgeführt wie derzeit. Grund dafür sind die Untersuchungspflichten gemäß TrinkwV seit 2003, die auf Erkenntnisse über...
Fachingenieure und Golf-Fans, oder alle, die es noch werden möchten, können beim 2. TGA-Golfturnier das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.Das 2. TGA-Golfturnier ist die Fortsetzung der...
Mussten bislang Teile der Lüftungsanlagen demontiert und an den Falzen, Flanschen und Ecken nachgebessert werden, um Leckagen zu beseitigen, reicht es künftig aus, Luft durch die Anlage zu leiten, in...
Nach gut zwei Jahren Bauzeit nahm die Takeda GmbH, Betriebsstätte Oranienburg im zweiten Halbjahr 2017 das dritte Produktionsmodul ihres Oranienburger Werks in Betrieb. Eine besondere Anforderung...
In einem eigenen Web-Portal, das auf der Webseite von HDG Bavaria unter „Planer & Architekten“ verlinkt ist, finden Fachleute Vorlagen und Dokumente, die sie für ihre Planungsarbeit benötigen.Dort...
8. März 2018/DortmundDie EnEV verlangt in § 6, dass für zu errichtende Gebäude der zum Zwecke der Gesundheit und Beheizung erforderliche Mindestluftwechsel sichergestellt werden muss. Im gleichen Zuge...
Wellnesshotels bieten ihren Gästen einen hohen Standard. Dementsprechend sind die Ansprüche, die an die Badarchitektur und die Sanitärausstattung gestellt werden. Dies gilt besonders dann, wenn ein...
Die Auslegung eines funktionsfähigen Systems basiert u.a. auf ermittelte Normwerte wie Wärmebedarf, Zapfzeiten etc. Das Komplettpaket „HS Profi-Plan 3D Plus“ beinhaltet drei Programme – jeweils mit...
Im Vergleich zu Erdgas und Öl ist Holz ein günstiger Brennstoff. Installateure und Haustechnikplaner schätzen ihn darüber hinaus als regenerativ im Sinne des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes, sowie...