Die tab – das Fachmedium der TGA-Branche erweitert ihr Informationsangebot im Jahr 2017 mit einem Webinar zum Thema „Populäre Rechtsirrtümer am Bau“.
Dr. Harald Scholz, Rechtsanwalt und...
Alle neuen Gebäude sollen ab Dezember 2020 dem Niedrigst-energiestandard entsprechen. Man spricht von nZEB (nearly Zero Energy Buildings), also Gebäuden, die im Jahresverlauf in etwa so viel Energie...
Offene Forderungen gibt es überall und aus den verschiedensten Gründen. Viele Unternehmer haben schon einmal davon gehört, dass solche Werklohnforderungen am Jahresende verjähren können. In der...
Am 30. November 2016 veröffentlichte die europäische Kommission ihr „Winterpaket“. Dieses Maßnahmenpaket trägt den offiziellen Titel „Clean Energy for all Europeans“ und enthält auf über...
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie starten international tätige Ventilatorenhersteller die Informationskampagne „Ventilatortausch macht’s effizient“....
Der BTGA bietet auch 2017 Veranstaltungen zum Thema „Trinkwasser-Installation“ an. Einen Themenschwerpunkt dieser Seminare wird die „Durchführung einer Gefährdungsanalyse für...
Vertreter des BTGA, des Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverbandes (suisstec), der österreichischen Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker (B.S.H.L.) und des...
Detlev Kapteina, Umweltmanagement-Beauftragter der ENGIE Deutschland GmbH, ist neuer Vorsitzender der Güte- und Überwachungsgemeinschaft Technische Gebäudeausrüstung e.V. (GTGA). Deren...
Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie, das Schonen der Umwelt und das Eindämmen des vom Menschen verursachten Anteils des Klimawandels ist uns allen ein Anliegen. Die energetischen Anforderungen...
5. bis 7. April 2017/Berlin
2017 veranstaltet die Firma Daikin bereits zum dritten Mal die Leading Air Convention in Berlin. Unter dem Motto „Einfach.Machen.“ treffen sich am 6. und 7. April...