Der Wandlüfter „Aerotube“ von Siegenia bietet Raumkomfort und Vielseitigkeit pur. Voraussetzung hierfür ist der Systemaufbau in unterschiedlichen Varianten. Die Ausführungen „Aerotube DD...
In Anlehnung an das archetypische Design der ersten industriell gefertigten Bad- und Küchenarmaturen zu Beginn des 20. Jh. prägen additive Formen und charmante stilistische Details die...
Die Wärmerückgewinnung im Wohnungslüftungsgerät „EcoVent Verso“ erfolgt im Reversierbetrieb, das heißt Zu- und Abluftphasen wechseln sich ab. In der Abluftphase nimmt der...
Kühltürme, die aufgrund von kontaminierten Aerosolen für die Verbreitung von Legionellen verantwortlich sind, sorgen immer wieder für Negativschlagzeilen. Die Gefahr einer Kontamination und einer...
Kemmlit hat es sich zur Aufgabe gemacht, den hohen Anforderungen für Sanitäreinrichtungen im Bereich Bildung gerecht zu werden. In enger Zusammenarbeit mit Behörden, Schulleitern, Hausmeistern und...
Nach dem großen Erfolg der letzten Ausschreibung lobt die Dr. Albert Klein-Stiftung für das Jahr 2016/2017 wieder einen Wettbewerb aus, an dem Masterstudenten im Rahmen ihrer Masterarbeit teilnehmen...
Die Autoren bereiten die klimatechnischen Vorgänge der feuchten Luft in Gebäuden und technischen Prozessen einfach, verständlich und mit vielen Beispielen unterlegt sowohl für Lernende als auch...
31. Januar 2017/Wuppertal
Das Seminar bietet einen Überblick über das Baurecht. Der Schwerpunkt liegt im Bauplanungsrecht mit seinen wesentlichen Verfahrensabläufen und typischen Inhalten von...
inVENTer hat zwei neue Regler entwickelt, mit denen sich die dezentralen Lüftungssysteme des Unternehmens (iV-Reihe) noch effizienter, komfortabler und intuitiver steuern lassen. Der „sMove s4“...
Der Trox TLT-„Quick Selection Guide“ für die „X-Fans“-Entrauchungs- und Lüftungsventilatoren ist in einer Neuauflage erhältlich. In Kombination mit dem Produktkonfigurator im Internet...