Alle Themen

Ausgabe 7-8/2018

Ende fiktiver Mängelbeseitigungskosten

Der Bundesgerichtshof gibt seine Rechtsprechung auf!

Mängel führen bekanntlich zu Mängelrechten des Auftraggebers, darunter auch Schadensersatz. Bislang war es gang und gäbe, den Schaden auf Grundlage der fiktiven Mängelbeseitigungskosten zu berechnen....

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Systemlösung

Heizen, Kühlen und Lüften

Das Uponor-„Comfort Air“-System kombiniert die Vorteile von Flächentemperierung und kontrollierter Wohnraumlüftung und ermöglicht ein zugfreies sowie geräuschloses Heizen, Kühlen und Lüften. Die in...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Mit drei Ablagen

Badheizkörper

Im Gegensatz zu allen anderen Heizkörpern von Vasco hat der „Niva Bad“-Heizkörper, der auf der „Niva“-Serie aufbaut, einen größeren Abstand zur Wand. Hierdurch wird an der Rückseite des Heizkörpers...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Für ein behagliches Raumklima

Flächenheizung und Tonputz

Ton hat bauphysikalisch optimale Eigenschaften, überschüssige Feuchtigkeit zu binden –gefolgt von Lehm und na­tur­belassenem Holz. Bei Tonprodukten wird die Feuchtigkeit in großer Menge, rasch und...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Stecken oder pressen

Drei Systeme

Egal ob „Tigris K1“, „Tigris M1“ oder „smartFIX“ – die Fittings von Wavin sind optimal auf das Mehrschicht-Verbundrohr der Serie abgestimmt und, wie das Rohr selbst, lebensmittelphysio­logisch...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Für eine effiziente Kühlung

3-in-1-System

Mit „Cool-Fit 2.0“ hat Georg Fischer (GF) ein vorgedämmtes Polyethylen-Rohrleitungssys-tem für den Transport von Kühlmedien in Sekundärkühl­systemen im Angebot. Die korrosionsfreie...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Hydraulischer Abgleich im EFH

Thermostatventil

Mit einem druckunabhängigen Thermostatventil erweitert Honeywell sein Produktportfolio für den hydraulischen Abgleich: Das „Kombi-TRV“ vereint Thermostatventil und Differenzdruckregler, um den...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Ein Leitfaden gemäß § 12 EnEV 2014

Energetische Inspektionen

Aufbauend auf einer leicht verständlichen Darstellung der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) erläutert das Buch anschaulich die praktische Durchführung einer Energetischen Inspektion an Kälteanlagen....

mehr
Ausgabe 7-8/2018

DIN 1946 Blatt 6 (Entwurf)

Raumlufttechnik und Lüftung von Wohnungen

Im Januar 2018 erschien ein Entwurf der DIN 1946 Teil 6 „Raumlufttechnik – Blatt 6: Lüftung von Wohnungen – Allgemeine Anforderungen, Anforderungen an die Aus­legung, Ausführung, Inbetriebnahme und...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Wissenstransfer in der Thermografie

Zertifizierter Level-3-Thermograf an der FH Münster

Reinhold Henrichmann ist zertifizierter Thermograf und Mitarbeiter im Labor für Bauphysik. Studenten am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster vermittelt er die Grundlagen der...

mehr