Alle Themen

Ausgabe 06/2018 Hochhaus mit Mischnutzung in Frankfurt am Main

Digitale Mobilität im Omniturm

Mit dem 183 m hohen Omniturm wird die Silhouette von Frankfurt am Main um ein weiteres Hochhaus reicher. Bis Anfang 2019 will Projektentwickler Tishman Speyer das zentral im Frankfurter Bankenviertel...

mehr
Ausgabe 06/2018 Abnahme von Bauleistungen – Band 2

Messinstrumente und -verfahren

Mit der 5. Auflage erscheint die „Abnahme von Bauleistungen“ in zwei Bänden. Band 1 behandelt die rechtlichen sowie technischen Grundlagen der Abnahme und ermöglicht eine fachgerechte Beurteilung der...

mehr
Ausgabe 06/2018 Nach Bauvertragsrecht 2018

Rechtssicherheit bei Planung und Installation von PV-Anlagen

Das Fachbuch wendet sich an alle Fachleute, die mit der Planung, Errichtung und Wartung von PV-Anlagen beschäftigt sind. Aufgeführt werden die wichtigsten rechtlichen Informationen zum...

mehr
Ausgabe 06/2018 DIN VDE 0100

Errichten von Niederspannungsanlagen

Das in 4. Auflage erschienene Buch „DIN VDE 0100 – Daten und Fakten für das Errichten von Niederspannungsanlagen“ enthält die wichtigsten Daten und Fakten sowie Anforderungen und Festlegungen für das...

mehr
Ausgabe 06/2018 Thermodynamik der feuchten Luft

Theoretische Grundlagen, Prozessverläufe, Beispiele

Das Buch „Thermodynamik der feuchten Luft“ liefert einen komprimierten Überblick zum Fachgebiet der Technischen Thermodynamik mit Fokus auf das Teilgebiet der feuchten Luft. Das Werk beinhaltet...

mehr
Ausgabe 06/2018

Mit kühlem Kopf studieren

Klimatechnik für die Hochschule Ruhr West

Das Land Nordrhein-Westfalen investiert kontinuierlich in den Neu- und Ausbau seiner Hochschulen. So ist auf dem ehemaligen Ausbesserungswerk der Bundesbahn der Campus Mülheim der Hochschule Ruhr West...

mehr
Ausgabe 06/2018

Mercedes-Benz-Hauptniederlassung

DGNB-zertifiziertes Autohaus für Neu- und Gebrauchtwagen

Als Spezialisten für die Automobilbranche und die Integrale Planung entwarf ATP architekten ingenieure (Frankfurt) die neue Mercedes-Benz-Hauptniederlassung für das Gebiet Rhein-Main. Der Auftraggeber...

mehr
Ausgabe 06/2018

Das aktuelle Baurechtsurteil

Das Ende der fiktiven Mängelbeseitigungskosten

Am 22. Februar 2018 hat der BGH in Karlsruhe ein Urteil erlassen, das in die Bauszene einschlagen wird wie ein Blitz. Bisher konnten Bauherren oder Auftraggeber am Bau tatsächlich noch nicht...

mehr
Ausgabe 06/2018

Universell und modular

Wärmespeicher für die Wärmewende

Die Energiespeicherung stellt ein Schlüsselthema der Energiewende dar. Dabei kommen den Wärmespeichern eine ebenso zentrale Bedeutung zu wie den Stromspeichern: Zum einen in zukünftig wesentlich...

mehr
Ausgabe 06/2018

BTGA-Gremien mit neuen Vorsitzenden

Rechtsanwältin Birgit Kluge ist neue Vorsitzende des Fachausschusses für Rechtsfragen (FAR) des BTGA. Sie folgt Michael Frerick, der viele Jahre Vorsitzender des FAR war. Birgit Kluge ist seit 2002...

mehr