Den Artikel „Trinkwasserleitungen in Gebäuden Inbetriebnahme benötigt eindeutiges technisches Regelwerk“ auf den Seiten 76 und 77 der tab 5/2018 von Herrn Wagner möchte ich als Hochschullehrer für...
Zwischen Hamburg Bahrenfeld und der schleswig-holsteinischen Stadt Schenefeld entsteht mit dem European XFEL derzeit die längste Röntgenlichtquelle Europas. In der 3,4 km langen Anlage unter der Erde...
Ob Brennwerttechnik, Wärmepumpen oder Solarthermie im Wärmemarkt, Wohnungslüftungsgeräte und Klimageräte in der Raumlufttechnik oder die große Bandbreite von der Badewanne über Waschbecken, Dusch-WC...
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft. Mit dieser Verordnung werden die Rechte jeder einzelnen Person bezüglich einer digitalen Verarbeitung geregelt. Wenn man vor...
Die Intersolar Europe 2018 sendet bereits deutlich vor Messebeginn und trotz der erneuten Insolvenz von Solarworld positive Signale in den Markt: Bereits drei Monate vor Veranstaltungsbeginn sind die...
Als ehrlichen und offenen Austausch lobte Dr. Jürgen Görres, Leiter der Energieabteilung im Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart, das Fachgespräch zum Thema Schullüftung, das Ende März 2018 in...
Das Thema Digitalisierung ist in den Gebäuden angekommen. Das zeigte die Light+Building in Frankfurt am Main sehr deutlich. Die Gewerkegrenzen weichen zunehmend auf. Der Trend zur Integralen Planung...
Der Präsenzmelder „HPD2“ von Steinel – HPD steht für „Human Presence Detection“ –erfasst durch optische Sensorik nicht nur die Anwesenheit von Personen, sondern zählt sie auch in definierten Zonen –...
Der BTGA e.V. bietet in Kooperation mit der figawa – Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. am 29. Mai 2018 in Frankfurt am Main eine Veranstaltung zum Thema...
Ein Publikumsmagnet der Light + Building 2018 in Frankfurt am Main war das Symposium zum Thema „Building Information Modeling (BIM)“. An zwei Tagen informierten hier namhafte Experten über Rechts- und...