Alle Themen

Ausgabe 04/2018

Die „Kunst“ der Entwässerung

Flachdachsanierung und -entwässerung im Historischen Museum

Die Herausforderung war groß: Ein denkmalgeschütztes Museumsgebäude auf der einen Seite, rechtlich vorgeschriebene Entwässerungsvorgaben, Flachdachrichtlinien und DIN-Normen auf der anderen. Ein...

mehr
Ausgabe 04/2018 Ein Übungsbuch eben nicht für Dummies

Mathematik für Ingenieure

Um die Grundlagen der Mathematik zu verinnerlichen hilft nur eines: üben, üben, üben. Mit dem „Übungsbuch Mathematik für Ingenieure für Dummies“ liefert J. Michael Fried dafür ein Rechenbuch im besten...

mehr
Ausgabe 04/2018 Kommentar zu VOB/C: ATV DIN 18380

Heizanlagen und Wassererwärmung

Die ATV DIN 18380 „Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen“ legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für die Ausführung, die Haupt- und Nebenleistungen und die...

mehr
Ausgabe 04/2018 Moderne Lösungen

Planungshilfen Lüftungstechnik

Der Band gibt Einblick in die Kältetechnik, stellt moderne Lösungen in der Lüftungstechnik vor und behandelt Aspekte, die die Wirtschaftlichkeit einer RLT-Anlage beeinflussen, wie klimagerechtes Bauen...

mehr
Ausgabe 04/2018 Wasserstoff-Einspeiseanlage in Betrieb genommen

Forschungsprojekt des Fraunhofer ISE in Freiburg

Wasserstoff als flexibler Energieträger kann zu einem wichtigen Element der Energiewende werden. Er ermöglicht im Sinne der Sektorenkopplung einen Transfer von erneuerbaren Energie in jeden Sektor der...

mehr
Ausgabe 04/2018 Brötje heizt mit Brötje

Neue Heizung fürs Vertriebszentrum Süd

Während einer Sanierungsaktion im Sommer 2017 wurden im Brötje-Vertriebszentrum Süd in Haar bei München vier in die Jahre gekommene 350-kW-Gaskessel gegen ein kaskadierendes System aus drei...

mehr
Ausgabe 04/2018 Ergänzende Ventilation

Direktraumbefeuchter

Um die Dampfluftbefeuchter „Condair EL“ und „Condair RS“ nicht nur zur Luftbefeuchtung in zentralen Lüftungsgeräten, sondern auch zur direkten Raumluftbefeuchtung einsetzen zu können, hat die Condair...

mehr
Ausgabe 04/2018

Forschen für die Zukunft der Gebäude

Im Studium an Forschungsprojekten mitarbeiten

Gebäude muss man heizen, kühlen, belüften und mit elektrischer Energie versorgen. All das möglichst automatisiert, energieeffizient und ressourcenschonend. Die Hochschule Burgenland bietet dafür den...

mehr
Ausgabe 04/2018 Partnerlabor in Sachen Blitz- und Überspannungsschutz

Dehn durch DAkks akkreditiert

Ende 2017 hat das Dehn-Testzentrum von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkks) die Akkreditierungsurkunde (Registriernummer D-PL-20356-01-00) erhalten. Nach der Antragsphase stellte Dehn in einem...

mehr
Ausgabe 04/2018

TGA im Arborea Marina Resort Neustadt

Energiesparpotentiale von Anfang an ausgeschöpft

Im Frühjahr 2018 eröffnet das Arborea Marina Resort Neustadt in der Lübecker Bucht in Schleswig Holstein. Als einziges Hotel in der ancora Marina liegt es eingebettet zwischen Yachthafen, Salzwiesen...

mehr