Alle Themen

Ausgabe 04/2018 Neues Hochschulzertifikat

Rechenzentrumsmanager

Rechenzentren sind hochkomplexe Systeme, bei denen mehrere technische Gewerke unter einem betriebswirtschaftlichen Management auf höchstem Niveau fehlerfrei miteinander verzahnt werden müssen. Dafür...

mehr
Ausgabe 04/2018 Treffen der Aerodynamik-Experten für Ventilatoren

fan2018

Die Entwicklung von Ventilatoren unterliegt Anforderungen nach immer höherer Effizienz bei gleichzeitig möglichst geringem Geräusch. Schwerpunkte der internationalen Tagung (www.fan2018.org) sind...

mehr
Ausgabe 04/2018 Maßgeschneiderte Behaglichkeit

Trinkwassererwärmung

Die Wohnungsstationen der Pewo sind modular aufgebaut und individuell konfigurierbar. Kennen die Planer die Anforderungen, können sie – gestützt durch einen umfangreichen Datenbestand – genau die...

mehr
Ausgabe 04/2018 Von der Planung bis zum Betrieb

VDI-Fachkonferenz „BIM in der Gebäudetechnik“

Die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) muss beim Building Information Modeling (BIM) früher als bisher in den Arbeitsprozess einbezogen werden. Denn die verschiedenen Gewerke werden zukünftig im Sinne...

mehr
Ausgabe 04/2018

Mieterstromprojekte

Umfassender Ansatz mit individuellen Konzepten

Wenn es um die künftige Stromversorgung im Mehrfamilienhausbereich geht, lohnt es sich, einen Blick auf die Themen Eigenstromnutzung und Mieterstromprojekte zu werfen. Mehrere Projekte zeigen, dass...

mehr
Ausgabe 04/2018 Internationale Symposium- und Netzwerkveranstaltung

aquatherm lädt zur „Biggexchange 2018“ ein

Welche Trends gibt es in der Digitalisierung und welche Chancen ergeben sich daraus? Wie können Architekten Gebäude planen, die minimierten Energieverbrauch, optimales Raumklima und hervorragende...

mehr
Ausgabe 04/2018

Einsatz kleiner Eisspeicher

Solare Klimatisierung von Wohngebäuden

Die PV-Ertragsspitze liegt meist um die Mittagszeit, dem gegenüber steht im privaten Wohnbereich der Klimakältebedarf oft in den Nachmittags- und Abendstunden an, wenn die Bewohner sich zu Hause...

mehr
Ausgabe 04/2018 Mit minimalem Flächenbedarf

Sole-Wärmepumpen

Wärmepumpen haben ihr Dasein als Nischenprodukt verlassen und sind, bei richtiger Handhabung, ökologisch, aber auch ökonomisch äußerst sinnvoll. Es stellt sich dabei gleich zu Anfang die Frage,...

mehr
Ausgabe 04/2018 Alois Müller baut nahezu energieautarke Fabrik

Green Factory 2.0 in Ungershausen

So sieht fortschrittliche Energieeffizienz aus: Nach einer intensiven und spannenden Bauzeit hat die Green Factory 2.0 der Alois-Müller-Gruppe in Ungerhausen im Unterallgäu bereits Gestalt angenommen....

mehr
Ausgabe 04/2018

„Ventilatortausch macht’s effizient“

Kampagne zeigt Best-Practice-Beispiel beim ZDF in Mainz

Veraltete Ventilatoren gehören zu den Hauptursachen für zu hohen Energieverbrauch in bestehenden RLT-Anlagen. Durch den Austausch von alten, ineffizienten Ventilatoren durch moderne,...

mehr