Alle Themen

Ausgabe 04/2018

Ein Haus für alle Lebensphasen

Barrierefreie Gestaltung mit Mehrwert

Zur Fachmesse BAU 2011 hat die GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik eine Musterimmobilie als ein „Haus für alle Lebensphasen“ entwickelt. Inzwischen wurde das Konzept technisch auf den...

mehr
Ausgabe 04/2018 Mit Strom oder Heizöl betreiben

Mobile Hybrid-Heizzentrale

Mit dem „MH20 Hybrid“ setzt mobiheat auf eine hybride Technologie in der mobilen Wärmeversorgung. Das kompakte Geräte mit einer Heizleistung von 20 kW kann sowohl mit Heizöl (17 kW) als auch mit Strom...

mehr
Ausgabe 04/2018

Neubau am Hamburger Flughafen

Das Bauprojekt Central Europe setzt Condair-Vision um

Das Schweizer Unternehmen Condair, Spezialist für Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung, hat am 9. Juni 2017 seinen neuen Standort in Norderstedt eröffnet. Rund 300 geladene Gäste und Mitarbeiter...

mehr
Ausgabe 04/2018 Für bis zu zwölf Inneneinheiten

Mini-VRF-Gerät

Die Mini-VRF-Geräte der Panasonic-„ECOi“-Serie mit nur einem Ventilator können trotz äußerst kompakter Bauweise bis zu zwölf Inneneinheiten versorgen. Mit den Geräten lassen sich VRF-2-Leiter-Systeme...

mehr
Ausgabe 04/2018 Einfach zu installieren und zuverlässig im Betrieb

Erfolgsfaktoren für Brennstoffzellen-Heizgeräte

Seit seiner Markteinführung vor rund dreieinhalb Jahren hat sich das Brennstoffzellen-Heizgerät „Vitovalor 300-P“ von Viessmann in der Praxis bewähren können. Die vom Kooperationspartner Panasonic...

mehr
Ausgabe 04/2018 Mit automatischer Feuchteregulierung

Abluftgerät

Mit dem Abluftgerät „SmartFan X9“ im modern interpretierten Retro-Design werden unangenehme Gerüche und Feuchtigkeit effizient nach draußen abgeleitet. Die Technologie ist für außenliegende...

mehr
Ausgabe 04/2018

Energiekonzept für Mehrfamilienhäuser

Mieterstrommodell der Fellbacher Wohnungsbaugenossenschaft

Wohnbaugenossenschaften gelten nicht unbedingt Innovationstreiber. Dass sie es sein können, zeigt Ulf Krech, geschäftsführender Vorstand der Fellbacher Wohnungsbaugenossenschaft eG (FEWOG), und...

mehr
Ausgabe 04/2018 Für Kaminöfen bis hin zu großen Anlagen

Feinstaubpartikelabscheider

Mit Hilfe von Feinstaubpartikelabscheidern lassen sich die rund 11 Mio. Feuerstätten für feste Brennstoffe in Deutschland umweltfreundlich betreiben. Die Modelle „Airjekt 1“, „Airjekt 25“ sowie...

mehr
Ausgabe 04/2018 Für wasserbasierende Kühlsysteme

Indirekte Übergabestation

Mit „LogoCool“ bietet Meibes eine indirekte Übergabestation mit integriertem Edelstahlplattenwärmetauscher für wasserbasierende Kühlsys-teme, die den primären Kühlkreislauf der Hauptenergiequelle vom...

mehr
Ausgabe 04/2018

Planung von Nahwärmenetzen

Wärme effizient zum Gebäude bringen

Nahwärmenetze etablieren sich zunehmend als eigenständige Alternative zur Fern­wärme und Hausversorgung. Planer sind hier gefordert, eine optimale Wärmeverteilung auf möglichst wirtschaftliche Weise...

mehr