Alle Themen

Ausgabe 04/2018 Mit Thermoleitblechen

Wandheizung im Nassaufbau

Kann im Altbau der Fußboden nicht für eine Flächenheizung genutzt werden, weil etwa ein historischer Parkett- oder Dielenboden entfernt werden müsste, bietet sich das System „PYD-Alu Wall Nass“ als...

mehr
Ausgabe 04/2018 Für Bildungsstätten

Dezentrales Lüftungsgerät

Das dezentrale Lüftungsgerät „Schoolair-V-HV“ von Trox erweitert die „Schoolair“-Serie um ein Gerät mit deutlich höheren Volumenströmen und Feuchterückgewinnung. Es reduziert die...

mehr
Ausgabe 04/2018

Strukturiert und systematisch

Einführung eines Controllingprogramms

Die IBF Ingenieurgesellschaft mbH für Technische Gebäudeausrüstung aus München möchte das im Jahr 2000 programmierte System durch eine zeitgemäßere Lösung ersetzen. Wichtig für die Ingenieure ist,...

mehr
Ausgabe 04/2018 Perlit als Dämmmaterial

Pufferspeicher

Die Pufferspeicher von Mall bestehen aus fugenlosem Stahlbeton, werden im Erdreich verbaut und über gedämmte Rohrleitungen in die Gebäudetechnik eingebunden. Den Pufferspeicher gibt es in zwei...

mehr
Ausgabe 04/2018 Kugelhahn und Schrägsitzventile

Leichtgängige Armaturen

Kugelhähne sind unabhängig vom Medium in jeder Rohrleitungsinstallation als schnell zu betätigende Absperr- und Wartungsarmaturen unerlässlich. Um die dauerhafte Leichtgängigkeit und...

mehr
Ausgabe 04/2018 Kühlen und heizen

Inverter-Klimagerät

Remko bietet seine Inverter-Klimageräte der „RVT“-Serie in vier Modellen mit einer Kühlleistung von 2,6 bis 7,3 kW und einer Heizleistung von 2,4 bis 5,6 kW an. Durch ihre Invertertechnik laufen die...

mehr
Ausgabe 04/2018 Trinkwasserhygiene im Forschungszentrum

Durchlauferhitzer im Neubau der TU Braunschweig

Die Pharmaverfahrenstechnik zur Herstellung maßgeschneiderter Arzneimittel ist ein Schwerpunkt der Technischen Universität Braunschweig. Im September 2017 wurde auf dem Uni-Campus das neue...

mehr
Ausgabe 04/2018 Mit Gas-Luft-Verbund

Dunkelstrahler-Serie

Die Gerätserie „deltaSchwank“ für die Beheizung von Hallen kann ihre Leistung mit einem pneumatisch gesteuerten Gas-Luft-Verbund stufenlos im Bereich zwischen 40 % und 100 % anpassen. So ist ein...

mehr
Hamburger Kaffeerösterei J.J. Darboven GmbH & Co. KG

Verwaltungszentrale in Modulbauweise

Risikobewusste und verantwortungsvoll agierende Unternehmen stellen schon aus Eigeninteresse hohe Anforderungen an wirkungsvollen Brandschutz: Beim Bau von Büro- und Verwaltungsgebäuden sichert er...

mehr