Die vollautomatischen Enthärtungsanlagen der Judo-„i-soft“-Serie liefern weiches Wasser, das der Hersteller unter der Bezeichnung „WunschWasser“ zusammenfasst. Neue Funktionen bieten die...
Das Deckengerät „VKL SystemIndivent“ vereint einen Schlitzauslass mit einem Ventilatorkonvektor und ermöglicht so das Umwälzen großer Luftvolumina. Da das Deckengerät für den...
Mit „Geniox“ hat Systemair eine neue Generation von Lüftungsgeräten entwickelt, das durch seine vielfältigen Konfigurationen in vielen Anwendungen zum Einsatz kommen kann. Hierzu zählen...
Seit Januar 2017 erfüllt der „Supreme“-Motor von KSB die IE5-Klassifizierung (IEC/S 60034-30-2), die derzeit höchste Energieeffizienz-Klassifizierung für drehzahlvariable Elektromotoren. Die...
Inline-Pumpen der Baureihe „TPE“ sind für höhere Leistungsanforderungen konzipiert und kommen auch in Wärmerückgewinnungsanlagen im Objektbau zum Einsatz. Druck- und Saugstutzen sind in einer...
Die Wilo-„Stratos Maxo“ bietet als Nachfolger der „Stratos“ standardmäßig verschiedene Möglichkeiten der Anbindung und Verknüpfung. Analoge und digitale Schnittstellen, die bei der...
Die dynamische Abgleicheinrichtung gewährleistet eine optimale Leistung unter allen Betriebsbedingungen. Watts Water Technologies vereint in seinen neuen Ventilen der Serie „MH“ die...
Beim Stichwort „Sydney“ hat vermutlich jeder sofort das Bild der Oper vor Augen – eine visionäre Skulptur, eine Ikone der Architektur. Hamburgs neues Wahrzeichen, die Elbphilharmonie mit ihrer...
Trinkwasserstationen und Durchlauferhitzer im Wohnungsbau
Witten-Bommern ist ein Beispiel für viele Stadtteile im Ruhrgebiet: Bedingt durch den demographischen Wandel und ihre Heimatverbundenheit ist ein Großteil der dort lebenden Menschen mittlerweile...
Thermische Anemometer und Mikromanometer finden in vielen Bereichen Anwendung. Besonders einfach und komfortabel wird die Messung mit den „AirPro“-Sonden der Airflow Lufttechnik GmbH.
Über die...