Alle Themen

Ausgabe 05/2017 Volumenstromsensor und Regler

Ultraschall-Regelventil

Das „Smart Valve“ von Allengra ist eine Kombination von Ultraschall-Durchflusssensor und Regelventil für Heizungs-, Wasser-, aber auch für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Das Regelventil...

mehr
Ausgabe 05/2017 Mit Fachinfos und Expertentipps

Katalog zur Wassertechnik

Der Berkefeld-Produktkatalog wurde für die Ausgabe 2017 komplett überarbeitet und neu gestaltet. Auf 226 Seiten finden sich norm­gerechte Lösungen zur Wasseraufbereitung. Der Katalog geht mit den...

mehr
Ausgabe 05/2017

Aufgabenfeld Inbetriebnahmemanager

Von der Schlüsselübergabe zum reibungslosen Gebäudestart

„Mit dem Aufbau des Inbetriebnahmeservices wollten wir zweierlei erreichen“, sagt Abteilungsleiter Dirk Hoffmann. „Zum einen sollten unsere Kunden einen festen Ansprechpartner erhalten, der das...

mehr
Ausgabe 05/2017 Elektronisch

Schwimmbadpumpe

Wer an den Betriebskosten in öffentlichen, hoteleigenen oder privaten Schwimmbädern sparen will, sollte sich mit der ektronischen Schwimmbadpumpe „E.swim150“ von DAB befassen. Basis des geringen...

mehr
Ausgabe 05/2017 Warmwasser bei Notfall und Sanierungen

Mobile Frischwasser-Station

Die mobile Frischwasser-Station „varmeco-Friwa-Mobil“ dient dem hygienischen Erwärmen von Trinkwasser. Das anschlussfertige Komplettsystem ist in einem Anhänger untergebracht und somit eine...

mehr
Ausgabe 05/2017

Frische Luft in den Kinosälen

Lüftungsgeräte für das Metroplex in Fürth

Als im Jahr 2012 das einzige Kino in Fürth – das City Kino – geschlossen und abgerissen wurde, mussten die Einwohner der Stadt ins nahegelegene Nürnberg pendeln, um in den Genuss eines Films auf...

mehr
Ausgabe 05/2017

Umsetzung des WHG 2009

Regenwasserbewirtschaftung in Betriebshöfen – Teil 2

Straßenmeisterei des Schwarzwald-Baar-Landkreises Der neue Standort der Straßenmeisterei Hüfingen befindet sich seit 2015 an der Kreuzung der Bundesstraßen 27 und 31. Ganzjährig kümmern sich...

mehr
Ausgabe 05/2017

„Smart Grids“ für das Quartier Lok.West

Vernetzt zu mehr Energieautarkie

Die Gebäude des neuen Quartiers Lok.West in Esslingen am Neckar werden bereits auf die Nutzung eines „Smart Grids“ hin geplant – jedes für sich, aber eingebettet in ein theoretisch jederzeit...

mehr
Ausgabe 05/2017 Brandschutz aus Erfahrung

Im Gespräch mit Detlef Täuber

Bei einem Brand können auch Leitungsanlagen, die durch Decken und Wände geführt werden, zur Brandausbreitung beitragen, wenn keine oder nur mangelhafte Maßnahmen dagegen getroffen wurden. Kein...

mehr
Ausgabe 05/2017 Für die HLK-Technik

Drosselklappenantrieb

Durch die verringerte Bauhöhe und das reduzierte Gewicht lässt sich der PR-Antrieb von Belimo mühelos auf eine Drosselklappe montieren. Mit der integrierten Near Field Communication (NFC) wird der...

mehr