Mit den neuen Geräten wird die „Duplex Multi Eco“-Serie nach oben hin erweitert. Mit Volumenströmen von 6.500 bis 9.000 m³/h kann die Versorgung mit frischer Luft in der entsprechenden...
Simulation wird zunehmend über den gesamten Produktlebenszyklus angewendet und gibt Ingenieuren die Möglichkeit, zusätzliche Optionen abzubilden – ein Trend, den Ansys, Anbieter von CAE- und...
Ende des Jahres 2016 erschienen die Richtlinien DIN SPEC 91350 „verlinkter BIM-Datenaustausch von Bauwerksmodellen und Leistungsverzeichnissen“ [1] und Vorschläge für ein Leistungsbild und...
Das Brennstoffzellen-BHKW „Elcore 2400“ bietet einen erweiterten Einsatzbereich. Die maximale Vorlauftemperatur steigt von 60 auf 70 °C, die zulässige Rücklauftemperatur auf 50 °C. Das...
Die Helios-Dachventilatoren sind mit 118 Typen in horizontaler und vertikaler Bauweise, mit AC- und effizienter EC-Technologie, in Ex- und T120-Ausführung, von Baugröße 180 bis 710 künftig nicht...
tab: Können Sie sich eine Welt – oder denken wir erst einmal kleiner – Deutschland in 50 Jahren nur noch mit Gebäuden mit smarter Haustechnik vorstellen?
Alexander Schaper: Tatsächlich halte...
Erlus hat das Lüftungsnetzwerk „ViaVento“ erweitert. Die Version „ViaVento S“ passt in jede 17,5 cm starke Wand.
Ein einfach montierbarer Deckenventiladapter sowie ein einbaufreundlicher...
Mit „Climaver A2 neto“ bietet Isover ein effizientes und leicht zu verarbeitendes Komplettsystem für die Herstellung selbstragender Lüftungskanäle. Als All-in-One-Lösung aus beidseitig...
Das Buch soll zu einer Versachlichung der noch immer kontrovers geführten Diskussion beitragen, da teilweise den entsprechenden Technologien, nach wie vor, der „Makel“ des fehlenden exakten...
Normgerechte Trinkwasserzirkulation auf engstem Raum
Die Anforderungen, die an Warmwasser führende Trinkwasserinstallationen gestellt werden, sind ausgesprochen vielschichtig. Aus Verbrauchersicht steht beispielsweise die Forderung nach möglichst...