Alle Themen

Ausgabe 03/2017 ISH 2017

Virtueller Rundgang im Vorfeld

Um beim Rundgang über die Messe nicht nur vielfältige Eindrücke zu erleben, sondern auch anschließend einen Mehrwert mit nach Hause bzw. in den Betrieb oder das Büro mitnehmen zu können,...

mehr
Ausgabe 03/2017 BIM-Leitfaden für die Planungspraxis

VBI-Empfehlungen

Der Verband Beratender Ingenieure VBI hat seinen „BIM-Leitfaden für die Planerpraxis“ vorgestellt. Mit der Broschüre will der VBI die Rolle der planenden Ingenieure im sich durch die...

mehr
Ausgabe 03/2017

Strom und Wärme vernetzt

Kaltes Wärmenetz in Bodenmais

Das Gewerbegebiet in Bodenmais besteht aus einer bunten Mischstruktur, was sich entsprechend in der Charakteristik der Anschlussteilnehmer an das Nahwärmnetz widerspiegelt: So findet sich unter den...

mehr
Ausgabe 03/2017 Membrantechnologie zur Schwimmbadreinigung

Ultrafiltration

Die von Grünbeck entwickelte Schwimmbad-Wasseraufbereitungsanlage „spaliQ:UF150“ umfasst als aufstellfertige Einheit die komplett vormontierte Filtrations- und Umwälztechnik einschließlich der...

mehr
Ausgabe 03/2017 Warmwasserbereiter

Elektro-Wandspeicher

Mit dem „eloSTOR VEH/8 exclusive“ bietet Vaillant einen Nachfolger des „eloSTOR VEH/7“. Neu ist die „SmartControl“-Regelung des Geräts. Der Speicher bemisst damit die optimale...

mehr
Ausgabe 03/2017 Information zu Regenerativen Energien

Komplettpakete 2016

Zewotherm hat sein Sortiment um Trinkwasserwärmepumpen erweitert. Passend dazu wurde eine komplette Übersicht des gesamten Systems rund um Regenerative Ideen vorgestellt. Die Segmentinformation...

mehr
Ausgabe 03/2017 Wärmeübergänge an Mischarmaturen vermeiden

ThermoTrenner-Montageblock

Auch wenn entsprechend den Allgemein Anerkannten Regeln der Technik richtig installiert wird – die Gefahr von Temperaturübergängen an Mischarmaturen ist nicht zwangsläufig gebannt. An den...

mehr
Ausgabe 03/2017 Mit Nachtlicht und Sitzheizung

WC-Sitz mit gewissen Extras

Der WC-Sitz „ViSeat“ bietet ein weißes Nachtlicht mit Tageslichtsensor, eine regelbare Sitzheizung für ein angenehmes Hautgefühl und eine sensorgesteuerte Auto-Open-und-Close-Funktion mit...

mehr
Ausgabe 03/2017 Für alle Anlagengrößen

Wasseraufbereitung

Neu im Programm bei Orben ist die flexible „FK-2“-Füllkombination. Mit dem „FK-2“ Adapter ist sie mit allen Orben-Ionenaustauscher-Patronen kompatibel. So kann dieselbe Armatur zur...

mehr
Ausgabe 03/2017

Mittler am Bau

Eine Rolle für den beratenden TGA-Ingenieur?

Das Arbeitsspektrum der TGA-Ingenieure ist bekannt und umfasst im Planungsstadium und Bauablauf drei Phasen: - die Beratung, Konzeptentwicklung und Anlagenplanung, - die Erarbeitung der Grundlagen...

mehr