Alle Themen

Ausgabe 01/2017 Informieren, netzwerken, austauschen

NeuheitenTreff 2017

Geberit und Keramag laden zum NeuheitenTreff 2017. Die Netzwerkplattform findet vom 24. Januar bis 16. März deutschlandweit an 30 Orten statt. In einem Vortrag mit einer parallelen Live-Vorführung...

mehr
Ausgabe 01/2017

BTGA-Informationsveranstaltungen: „Trinkwasser-Installationen“

Der BTGA bietet auch 2017 Veranstaltungen zum Thema „Trinkwasser-Installation“ an. Einen Themenschwerpunkt dieser Seminare wird die „Durchführung einer Gefährdungsanalyse für...

mehr
Ausgabe 01/2017 Fachmesse mit Kongress

FeuerTrutz 2017

Als Fachmesse mit Kongress vereint die FeuerTrutz (www.feuertrutz-messe.de) am 22. und 23. Februar 2017 in Nürnberg bauliche, anlagentechnische und organisatorische Brandschutzlösungen. Fachplaner,...

mehr
Ausgabe 01/2017 Auch als E-Paper erhältlich

Energiekennwerte-Studie 2016

Zwischen 2008 und 2015 sank der witterungsbereinigte Verbrauch im Durchschnitt für Erdgas, Heizöl und Fernwärme um rund 1,2 % pro Jahr. Das geht aus der Energiekennwerte-Studie 2016 hervor. Um wie...

mehr
Ausgabe 01/2017 Bau 2017 in München

Die Zukunft des Bauens

Die BAU 2017 (www.bau-muenchen.com) umfasst als Fachmesse alle Bereiche des Bauens. Das bedeutet, vom 16. bis 21. Januar 2017 werden auf 185.000 m² Materialien, Technologien und Systeme vorgestellt,...

mehr
Ausgabe 01/2017 Gebäudetechnik – Eine wirtschaftsstarke Branche

ISH 2017 als Barometer der Energiewende

Zur ISH 2017 werden erneut über 2.400 Aussteller ihre aktuellen Neuheiten vom 14. bis 18. März 2017 in Frankfurt am Main (www.ish.messefrankfurt.com) vorstellen. Alle zwei Jahre nimmt die ISH eine...

mehr
Ausgabe 01/2017 Überarbeitet

Leitfaden Schall

Beim Einsatz von Luft-Wärmepumpen bei gleichzeitigem Trend zu kleineren Grundstücken und einer verdichteten Bebauung rückt das Thema Schallschutz verstärkt in den Fokus. Der Bundesverband...

mehr

tab-Werkgespräch

Event in der Deutschlandzentrale von Mitsubishi

Mit viel Stolz präsentierten der verantwortliche Architekt sowie Vertreter von Mitsubishi Electric das neue Gebäude, das das Kunststück fertigbringen muss, einen Weltkonzern zu repräsentieren, der...

mehr

Standort auf dem Campus der RWTH Aachen

Smart Commercial Building und Konzepte für die Blue City

Synergieeffekte nutzen In sogenannten Clustern arbeiten interdisziplinäre Wissenschaftlerteams und Industriekonsortien sowohl räumlich als auch inhaltlich gemeinsam auf einem festgelegten...

mehr