Alle Themen

Ausgabe 7-8/2015

26. Erfurter Kolloquium an der FH Erfurt

Auszeichnung für Studenten und Jubiläumsfeier

Der Förderverein wurde 1990 mit dem Ziel gegründet, die Ausbildung von Studierenden der Fach­richtung Gebäude- und Energietechnik an der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik der FH Erfurt zu...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Sichere Testumgebung

Prüfung von Li-Ionen-Batterien

Prüfung von Li-Ionen-Batterien in Raumsystemen

Das Thema elektrische Energiespeicher gewinnt im Rahmen der Energiewende an Bedeutung. Die Speichermedien hierfür müssen in umfangreichen Tests auf Auswirkungen unterschiedlichster Einflüsse...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Regenwasserbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels

Plädoyer für eine wasserorientierte Stadtplanung

Die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung stand im Mittelpunkt einer Presseveranstaltung mit 30 Fachjournalisten in Berlin. Die Veranstaltung bildete den Abschluss von elf Fachtagungen zum Thema, an...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Brennwerttechnik und regenerative Wärmeerzeuger

Solarpufferspeicher

Mit dem „Neptun“ bie­tet CitrinSolar einen heizungs­unterstützenden Solarpufferspei­cher für Einfa­mi­lien- und kleinere Mehrfamilienhäuser in kompakter Bauform an. Die wichtigsten...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Erfolgreiches „Fachforum Kältetechnik“

Mit innovativen Komponenten zum zukunftssicheren System

Gemeinsam mit den Firmen Bitzer, Combitherm, ebm-papst, Güntner und Wurm veranstaltete die tab – Das Fachmedium der TGA-Branche im April 2015 an den Standorten Köln, Stuttgart, München, Leipzig...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Energie- und Eigenverbrauchsoptimierung in EFH

Einsatz eines Smart-Metering-Gateway

Gefördert durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wurden in Deutschland in den letzten zehn Jahren auf vielen Gebäude­dächern Photovoltaikanlagen installiert. Der erzeugte Strom wurde bisher...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 RLT-Anlagen für die neue Direktion

Bilfinger Wolfferts baut im Herzen von Köln

Bilfinger Wolfferts Gebäudetechnik, Köln, errichtet die raumlufttechnischen Anlagen beim Neubau der neuen Direktion Köln. Umgesetzt werden mechanische Be- und Entlüftungsanlagen mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Fortbildung in Biberach

„Fachplaner Barrierefreies Bauen“

Was bedeutet barrierefreies Bauen tatsächlich? Was ist in der konkreten Planung zu berücksichtigen? Welche funktionalen und kreativen Spielräume kann der Planer nutzen? Wie funktionieren...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Optimierung der Anlagenhydraulik

Neue Thermostatventile im Landratsamt

Das Landratsamt Schwandorf ist für einen der größten bayerischen Landkreise zuständig. Im Herzen der Oberpfalz gelegen, erstreckt sich sein Ge­biet von der tschechischen Grenze bis nahezu an die...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Lösungen für das ganze Gebäude

Im Gespräch mit John Robb

tab: Als Moeller GmbH war die heutige Eaton Industries GmbH in Deutschland im Bereich der elektrischen Gebäudeausrüstung gut bekannt. Wie posi­tio­niert sich das Unternehmen heute? John Robb:...

mehr