Damit alle am Bau Beteiligten frühzeitig ihre Weiterbildungsmaßnahmen für 2015 planen können, stellt das Rockwool-Forum frühzeitig sein Seminar-, Schulungs- und Ausbildungsangebot für das...
Mitten im Hofwiesenpark in Gera liegt eines der modernsten und größten Hallenbäder in Thüringen – das Hofwiesenbad. Jedes Jahr kommen über 285 000 Besucher in die 1974 erbaute...
Der Montageblock „DUO-UP“ von WDV/Molliné ist für den ästhetischen Unterputzeinbau von Wasserzählern vorgesehen. Der Schallschutz entspricht der Armaturengruppe I. Die Wärmedämmung ist...
Überall, wo Trinkwasser in der Nutzung mit Betriebswasser der Klasse 5 in Berührung kommen kann – z. B. in der Tierhaltung der Landwirtschaft, in Zoos und in Schlachtereien –, muss gemäß...
In Krankenhäusern sind Vorkehrungen für den Brandschutz besonders wichtig. Das gilt für die Patientenbereiche ebenso wie für die oft lebensnotwendige Technik im Hintergrund.
Seit der...
Das viergeschossige „Haus Winter“, ein 1155 m2 großer Neubau im Hamburger Stadtteil-Eimsbüttel, schließt eine langjährige Baulücke in einer durch gründerzeitliche Architektur...
Der NE-Metall-Halbzeug Spezialist MKC aus Hürth hat sein Lieferprogramm ausgeweitet. Kupferrohre der Marke „Talos“ in blanker und ummantelter Ausführung können, zusätzlich zur...
Für Betreiber ist es sinnvoll, getroffene Produktentscheidungen in regelmäßigen Abständen kritisch zu hinterfragen. Material und Technik können überholt sein, neue Kriterien haben eine andere...
Blitz- und Überspannungsschutz für elektrotechnische Anlagen
Um einen Tunnel richtig zu planen, muss man die Risiken für Blitzschlag und dadurch verursachte Schäden im Tunnel kennen. Die Norm IEC 62305-2 stellt eine Methode zur Risikobewertung...
Unter der Bezeichnung „T8 Premium“ stellt die LCC GmbH eine qualitativ hochwertige T8 LED-Röhre der Marke „Zenaro“ vor, die einschließlich ihres integrierten, LED-Netzteils in Europa...