Alle Themen

Ausgabe 7-8/2014 Intersolar 2014

In Systemen denken und handeln

2014 werden bereits 25 % des Stroms in Deutschland aus rege­nerativen Quellen erzeugt. In­so­weit hat die Energiewende, zumindest im Strombereich einige Fortschritte erzielt. Diesem Vorbild...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Hygiene, Funktion und Vielfalt

Urinale in halböffentlichen und öffentlichen Gebäuden

Wo viele Menschen aufein­ander treffen, ob am Arbeitsplatz, in Sportstätten oder an Flughäfen, sind die sanitären Anlagen ein essentieller Bestandteil des Gebäudekonzepts. Im halböffentlichen...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Regelungen zur Mischinstallation

Brandschutz bei Bodenabläufen

„Für Metallrohre, die durch feuerwiderstandsfähige Bauteile geführt werden und an die ein- oder beidseitig des feuerwiderstandsfähigen Bauteils Kunststoffrohre angeschlossen werden, dürfen seit...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Zweirohranlagen hydraulisch abgleichen

Ventil und Differenzdruckregler

Bei Objekten mit Zweirohr­sys­te­men kann sich die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs unter Umständen jedoch schwierig gestalten. Mit „Dynamic Valve“ von Danfoss gibt es eine...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Komfortable Klimatisierung

Umweltenergie und Lüftung im Vier-Sterne-Superior-Hotel

Im neuen Vier-Sterne-Superior-Hotel Achalm auf dem Reutlinger Hausberg sind 101 Zimmer, ein 350 m² großer Wellnessbereich mit Außenpool, dazu ein 300 m² umfassender Konfe­renz­trakt sowie...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Im Gespräch mit Michael Simon

Die Mischung macht den Erfolg

tab: Herr Simon, Sie leiten seit Ende 2013 das Ingenieurbüro Dess + Falk in Nürnberg. Wie entwickelt sich das wirtschaftliche Umfeld derzeit? Mit welchen Problemen haben Sie zu kämpfen? Welche...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Fittings mit größerem Innendurchmesser

Durchflussoptimiert

Mit durchschnittlich 30 % mehr Querschnittsfläche haben die neuen Fittings den größten Innendurchmesser im Vergleich zu anderen Radialpressfittings für Mehrschicht-Verbundrohre in Deutschland....

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Serienmäßig mit Endstopfen

Hygienerohre

Trinkwasserinstallationen sind Anlagen zum Transport von Lebensmitteln und be­dür­fen – besonders vor dem Hin­ter­grund der Hygiene – der Beachtung diverser Vorschriften und Regelwerke. Um...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Prophylaxe statt Schadensbehebung

Armaturen mit Vorsorgefaktor

Mit seinen „Biosafe“-Armaturen bietet Kuhfuss Delabie für den Einsatz in Klinik- und Pflegebereichen perfektionierte Produkte an. Für eine geringe Stagnation wird das Wasservolumen in den...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Mit bis zu 20 Jahren Garantie

Abscheider und Entlüfter

Spirotech ist von der Qualität seiner Komponenten überzeugt und gewährt für wasserführende Anlagen 20 Jahre Garantie auf alle Messingprodukte, die für Temperaturen bis 110 °C ausgelegt sind....

mehr