Paroc bietet ein Komplettsystem für den Wärme- und Kälteschutz von sichtbaren Leitungen, Rohren und Kanälen in Einkaufszentren, Sporthallen und anderen repräsentativen Gebäuden an. Der Clou...
Seit 15 Jahren trifft sich die Brandschutzbranche Ende November in Dresden (in diesem Jahr am 24. und 25. November 2014), um über Entwicklungen und Lösungsansätze zu diskutieren. Eipos bietet...
Nach einer detaillierten Analyse vorhandener Brandlöschanlagen, lassen sich für den Brandschutz einige allgemeine Herausforderungen aufzeigen. Bei manchen Anlagen wird ein luftdichter Raum mit...
Der Vorbeugende Brandschutz in der TGA stellt für die am Bau beteiligten Gewerke ein reales Haftungsrisiko dar. Die im Baurecht formulierten Brandschutzziele stellen hohe Anforderungen an die...
Die neue Muster-Industriebau-Richtlinie bringt zahlreiche Änderungen mit sich. Dass diese bis zur endgültigen Fassung selbst noch Modifizierungen durchläuft, ist ganz natürlich. Ebenso...
Der „Rauchmelderstar“ von Brunata-Metrona ist ein mikroprozessorgesteuerter und fernprüfbarer Rauchmelder. Er detektiert Rauch nach dem fotooptischen Streulichtprinzip. Um eine permanente...
Rauch- und Wärmeabzug (RWA), Lüftung- und Klimatechnik, sind vielfach zum Abschluss eines Wartungsvertrages verpflichtet. Diese Verpflichtung ergibt sich aus den Auflagen des Sachversicherers, den...
Im HSE-Kraftwerk in Darmstadt sorgen zwei Spitzenlast-Gasturbinen für eine Leistung von rund 100 MW. Der Standort auf dem Areal des früheren Eisenbahn-Ausbesserungswerkes in Darmstadts...
Wo die Trinkwasserversorgung saniert und modernisiert wird, werden Wasserleitungen verkleinert, um sie dem immer geringeren Verbrauch anzupassen. Weil die kleineren Leitungsquerschnitte die im...
Erläuterungen zu Vorgaben bei Kabel- und Rohrabschottungen
Abstände zwischen Abschottungen und anderen Öffnungen/Einbauten
In allen Zulassungen für Abschottungen wird der erforderliche Abstand a zwischen der durch die jeweilige Abschottung zu...