Fachartikel Elektro/Licht/Sicherheit

Ausgabe 05/2015

Flexible Technik im Gesundheitszentrum

Neubau des SoleVital in Bad Laer

Nach fast 40-jähriger Nutzung des alten Kurmittelhauses im niedersächsischen Bad Laer wäre eine grundlegende Sanierung und Modernisierung u.a. in den Bereichen Energieeffizienz, Brandschutz und...

mehr
Ausgabe 04/2015

Verkehrsplatz im neuen Licht

Brüstungskanalsystem für eine LED-Beleuchtung

Rund 20.000 Fahrgäste benutzen den Verkehrsplatz Essen-Steele täglich. Sie erwartet ein stufenloser Ein- und Ausstieg zu allen Verbindungen, in Straßenbahn, Bus und S-Bahn. Das optische Highlight...

mehr
Ausgabe 03/2015

Mehr Effizienz mit Smart Metern

Energiemanagement in der Automobilindustrie

Der bayerische Autobauer BMW hat in den vergangenen Jahren in mehreren Werken weltweit ein Energiedatenmanagement („iEMDS“) installiert. Die „intelligenten“ Stromzähler nehmen eine...

mehr
Ausgabe 02/2015

KNX-System in der Sporthalle

Mit Fernzugriff zur Energieeffizienz

Elegante Rhön- und Kunstradauftritte, Boden- und Geräteturnen werden in Haubersbronn ebenso trainiert wie Tischtennis, Basketball, Handball oder Volley­ball. An den Wochenenden finden zudem oft...

mehr
Ausgabe 02/2015

Steckdosenkombi für Arbeitsplätze

DIN EN 61439 für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen

Früher wurden bei Steckdo­senkombinationen in der Industrie zwei parallele, vonein­an­der unabhängige Installatio­nen errichtet: Eine für die Energieversorgung und eine für die...

mehr
Ausgabe 02/2015

Die Halle 3A in Nürnberg

Blickfang auf dem Messegelände

Zwischen der zentralen Einfahrt Mitte/West und der Zufahrt an der Großen Straße sticht die jüngste Visitenkarte der NürnbergMesse Besuchern ins Auge. Die 105 m lange und 85 m breite Halle 3A wurde...

mehr
Ausgabe 01/2015

Schienenverteiler in Hochhäusern

Charakteristische Vorteile und neue Möglichkeiten

Hohes Energievolumen, zahlreiche Verbraucher, große Distanzen: Die Gründe, bei der elektrischen Energieverteilung in Hochhäusern und Gebäude­infrastrukturen auf Schienenverteiler-Systeme statt...

mehr
Ausgabe 01/2015

Das NanoEnergieTechnikZentrum

Ein Neubau für die Universität Duisburg-Essen – Teil 2

Elektrotechnik Mittelspannungsschaltanlagen Die Einspeisung der 10 kV-Mit­tel­spannungsschaltanlage er­folgt als Ring vom EVU/Univer­si­tät Duisburg-Essen (UDE). In Abstimmung mit dem EVU/UDE...

mehr
Ausgabe 12/2014

Fundamenterder nach neuer DIN 18014

Planung, Ausführung und Dokumentation

Wer darf den Funda­menterder errichten? Die Forderung nach dem Fundamenterder begründet sich in den Normen DIN VDE 0100-540, DIN 18015-1 und den Technischen Anschlussbedingungen der...

mehr
Ausgabe 11/2014

Sicherheit im Verkehrstunnel

Blitz- und Überspannungsschutz für elektrotechnische Anlagen

Um einen Tunnel richtig zu pla­nen, muss man die Ri­si­ken für Blitzschlag und dadurch verursachte Schäden im Tun­nel kennen. Die Norm IEC 62305-2 stellt eine Methode zur Risikobewertung...

mehr