Fachartikel Elektro/Licht/Sicherheit

Ausgabe 03/2016

KNX im KfW-70-Gebäude

Vernetzte Haustechnik im Einfamilienhaus

Wichtig war den Bauherren eines KfW-70-Einfami­lien­hauses, die ihr Eigenheim im Großraum Nürnberg errichteten, dass neben Wohnzimmer und Küche auch Büro und Hauswirtschaftsraum ebenerdig...

mehr
Ausgabe 03/2016

Ohne Leitung und Batterie

Gebäudesystemtechnik mit bidirektionalem Funksystem

Die Liste an Bussystemen und Verbindungstechniken im Wohn- und kommerziellen Gebäudebau ist lang. Der Zubringer-Bus EnOcean wird bei größeren Gebäuden bislang vor allem auf der Sensorikseite...

mehr
Ausgabe 02/2016

Oldenburger Modellprojekt

Gebäudetechnische Sanierung von Mehrfamilienhäusern

Ein Sechsparteien-Mehrfami­lienhaus mitten in Oldenburg, eines von hunderttausend ähnlichen Gebäuden, hat innerhalb von sechs Wochen die Wandlung zum sich nahezu selbst- versorgenden Haus erfahren....

mehr
Ausgabe 02/2016

Elektrische Energieverteilung im Werk

Konzept für eine sichere Stromversorgung

Als bisher jüngster von sieben Produktionsstandorten nahm im September 2014 ein komplett neues Werk der Hawe Hydraulik SE im bayerischen Kaufbeuren offiziell den Betrieb auf. Mit rund 100 Mio. €...

mehr
Ausgabe 12/2015

Sicherheit braucht Schutz

Blitz- und Überspannungsschutz in der Videoüberwachung

Sicherheit, Stabilität und Ordnung gehören zu unseren Grundbedürfnissen. In einer Welt mit immer komplexer werdenden Prozessen bedarf es auch komplexer technischer Hilfsmittel, um unser...

mehr
Ausgabe 11/2015

Eine Marken-Erlebniswelt in Remscheid

Die Entstehung der „Vaillant expo“

Es ist kein neues, aufwendig erstelltes Gebäude auf der grünen Wiese in dem Vaillant seine Markenerlebniswelt untergebracht hat. In Remscheid steht man zu seinen Wurzeln und hat „kurzerhand“...

mehr
Ausgabe 11/2015

Tageslicht für die Produktion

Mehr Licht und Brandschutz bei der Dachsanierung

Als galvanischer Betrieb muss Hille + Müller für die Betriebsgenehmigung hohe Auflagen erfüllen. Da sich die Einstufung der Materialien, mit denen das Unternehmen arbeitet, im Laufe der Zeit...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Dynamische Beleuchtung

Von Leuchtstoffröhren zur LED-Technik in der Allianz Arena
Mit dem 1. Spieltag zur Bundesligasaison 2015/2016 startete der Regelbetrieb der neuen LED-Beleuchtung in der Allianz Arena in M?nchen.

Im Oktober 2014 fiel der Startschuss für die lichttechnische Umrüstung der Allianz Arena, deren Fassade bis dahin von herkömmlichen Leuchtstofflampen beleuchtet worden war. Hierfür stand die...

mehr
Ausgabe 10/2015

Beim Skypen nicht über Angriffe klagen

Kluge Konzepte gegen Gefahren der künstlichen Intelligenz

Schon in der Schule geht das los – die Lehrer erfahren unter der Überschrift „Skype im Unterricht“: „In diesem Unter­richts­vorschlag lernen Sie die kos­tenlose Telefonie-Software Skype...

mehr
Ausgabe 10/2015

Neue Wege beim Gesundheitsschutz

Mit Frequenzmodulatoren gegen Elektrosmog

Frank Steinhart, Vertreter der Gesellschafter des Laserschneidzentrums der Steinhart Metallwarenfabrik in Hettingen im Landkreis Sigmaringen, zieht eine positive Bilanz: Seitdem die aus einer...

mehr