Fachartikel Klima / Lüftung

Ausgabe 10/2016

Thermischer Komfort bei Quelllüftung

Einfluss der mittleren Raumtemperatur

Für die Belüftung und Klimatisierung eines Raumes existieren verschiedene Motivationen. Zum einen sollen thermische Lasten eingebracht oder abgeführt, zum anderen Schadstoffe und Gerüche aus der...

mehr
Ausgabe 10/2016

Komplexe RLT-Geräte

Individuell anpassbare Standardlösungen

Klimawandel, Kostendruck und nicht zuletzt verschärfte Regularien im Bereich der Energieeinsparung liefern die Notwendigkeit, sich näher mit dem Thema Energieeffizienz und Kosteneinsparung in...

mehr
Ausgabe 09/2016

Bidirektionales kaltes Nahwärmenetz

Autark klimatisierte Neubausiedlung mit Eisspeicher

Mit diesem Pilotprojekt in der Gemeinde Fischerbach im Ortenaukreis haben innovativSchmid, energie concepte aus Fischerbach und Ottensmeier Ingenieure aus Paderborn eine Systemlösung entwickelt, die...

mehr
Ausgabe 09/2016

Ein Ideal wird Realität

Glashochhaus für Festo in Esslingen

Nur wenige Entwürfe haben die Architektur so nachhaltig beeinflusst wie Mies van der Rohes Zeichnung eines „Glashochhauses am Bahnhof Friedrichstraße“ von 1922. Als Vision einer lichten,...

mehr
Ausgabe 09/2016

Trend zur Digitalisierung

RLT-Anlagen und Sicherheit

Die frühere Denkweise von zentralen Schaltschränken als Brandschutzeinrichtungen wurde schon längst durch de­zen­trale Systeme überholt. Durch den Preisverfall von Mikrocontrollern konnten die...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Rauchabzugsanlage mit Lichtbändern

RWA und Lichtkonzept für eine Gießerei

RWA-Anlage bietet Vorsorge zur Sicherheit Colt International brachte in der Gießerei der SLR-Gruppe in St. Leon-Rot mit professionellem Brandschutz und einem harmonischen Lichtdesign Funktionalität...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Auf Holz gebaut

Neubau für die Stadtwerke Lübeck

Die Stadtwerke in Lübeck sind der bedeutendste Energieversorger im Wirtschaftsraum Lübeck und zählen zu den größten Unternehmen in Schleswig-Holstein. Rund 130.000 Haushalte und Unternehmen...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Integrale Planung und RDA

Differenzdruck-Regelung in Sicherheitstreppenräumen

Das neue Verwaltungsgebäude eines namhaften Konzerns aus der Feder eines ebenso namhaften Architekten ist imposant, versprüht förmlich den visionären Geist des Unternehmens. Breite...

mehr
Ausgabe 06/2016

Aus der Planungspraxis

Sinn und Unsinn der Ökodesign-Richtlinie EU 1253/2014

Die Ökodesign-Richtlinie behandelt Geräte sowohl für die Wohnungslüftung als auch für die Nichtwohnungslüftung. Hier wird nur auf Großanlagen der Nichtwohnungslüftung eingegangen, also auf...

mehr
Ausgabe 06/2016

Heizen und Kühlen mit Eis

Effiziente Energieversorgung im Bürogebäude

Um Gebäude fit für die Anforderungen der Zukunft zu machen, sind Lösungen jenseits von Standards zu finden. Dies hat das Ingenieurbüro Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH anhand eines innovativen...

mehr