Fachartikel Sanitär

Ausgabe 09/2010

Öffentliche und kommunale Sanitäreinrichtungen

Sanitärräume mit besonderen Ansprüchen

Welle der Sanierungsvorhaben Sowohl in der Verwaltung als auch in öffentlichen Büroobjekten tendierte die Größe und Anzahl der dargebotenen Toilettenräume und Waschbereiche von Bestandsbauten und...

mehr
Ausgabe 09/2010

Wassermanagement im Schlossbad Niederrhein

Einwandfreie Wasserqualität durch elektronische Sanitärarmaturen

Das Schlossbad in Mönchengladbach war in der Vergangenheit bereits ein Kombibad mit einem großen, nur saisonal genutzten Freibad (Anteil 80 % der Fläche) und einem kleinen Hallenbad. Ziele der...

mehr
Ausgabe 06/2010

Sanitärarmaturen für einen Berufsschulneubau

Hygiene und Wirtschaftlichkeit in Schulsanitärräumen

Pünktlich zum Schuljahresbeginn im September 2009 wurden auf dem ehemaligen Parkhaus-Areal „Deimlingstraße“ vier hochmoderne Teilneubauten der gewerblichen Berufsschule in Pforzheim eröffnet....

mehr
Ausgabe 03/2010

Planung und Betrieb von Sanitäranlagen

Trinkwassertechnik im öffentlichen und gewerblichen Bereich

Ich wurde einmal gefragt, was sich aus meiner Praxis als Seminar- und Schulungsleiter und den unzähligen Vorträgen zum Thema „Planung von Trinkwasser- und Sanitärinstallationen“ als eine...

mehr
Ausgabe 02/2010

Trinkwassergüte ist keine Kostenfrage

Geringere Investitions- und Betriebskosten bei hoher Wassergüte

Das im Folgenden behandelte „Hygiene+“-Konzept von Viega basiert auf zwei wesentlichen Grundgedanken: In aller Regel steht schon bei der Planung einer Trinkwasser-Installation fest, wie sie...

mehr
Ausgabe 10/2009

Schallschutzanforderungen erfüllen

Geprüfte Schallschutz-Ablaufsysteme für bodengleiche Duschen

Der optischen Gestaltung bodengleicher Duschen sind durch Ablaufsysteme wie Linienentwässerung (Duschrinnen), Punktentwässerung (Bodenabläufe für den Verbund mit dem Estrichaufbau) oder...

mehr
Ausgabe 09/2009

Die Rhein-Neckar-Arena Hoffenheim

Technik nach internationalem Standard

Ungewöhnlich ist der Verein TSG 1899 Hoffenheim und etwas Besonderes ist auch das Stadion im Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim. Mit rund 30 000 Zuschauern gehört die Rhein-Neckar-Arena zu den...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Wettbewerbsvorsprung durch Investitionen

Viega baut Fertigung aus

Viega (www.viega.de) hat mit der Inbetriebnahme einer neuen Produktionsstätte eine wichtige Basis für den Ausbau der Kunststoffrohr-Sortimente gelegt. Im bayerischen Niederwinkling – am Standort...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Die Zerstäuberfabrik im Dortmunder Technologiepark

Die „Weiße Fabrik“ mit Reinraumgebäude für die Produktion

Geschichte Anfang der 90er Jahre wurde im Dortmun­der Technologiepark das erste Gebäude des Mikrostrukturzentrums für die Firma Boehringer Ingelheim microParts GmbH errichtet. Erweiterungsgebäude...

mehr
Ausgabe 05/2009

TGA in Premium-Hotels

Haustechnische Lösungen am praktischen Beispiel

Die Hotelanlage mit den Abmessungen 140 m x 40 m besteht aus vier- bis fünfgeschossigen Einzelgebäuden und hat mehr als 200 Zimmer, drei Restaurants, einen Veranstaltungssaal, eine Vielzahl von...

mehr