Fachartikel Sanitär

Ausgabe 7-8/2014

Hygiene, Funktion und Vielfalt

Urinale in halböffentlichen und öffentlichen Gebäuden

Wo viele Menschen aufein­ander treffen, ob am Arbeitsplatz, in Sportstätten oder an Flughäfen, sind die sanitären Anlagen ein essentieller Bestandteil des Gebäudekonzepts. Im halböffentlichen...

mehr
Ausgabe 06/2014

Mit Komfort zur Hygiene

Wassersparen im Fitnessclub

Gäbe es eine Sterne-Kate­go­rie für Sportstudios, so hätte „Pure“, das neue Fitnesscenter auf dem Areal der ehema­ligen Salamanderwerke in Kornwestheim, sicherlich fünf Sterne bekommen....

mehr
Ausgabe 05/2014

Haus der Universität in Düsseldorf

Sanierung unter Denkmalschutzauflagen

Beim in diesem Beitrag vorgestellten Gebäude dessen Sandsteinfassade im Stil der Neorenaissance gehalten ist, handelt es sich um eine denk­mal­geschütztes Immobilie aus dem 19. Jahrhundert, welche...

mehr
Ausgabe 03/2014

„Smart Water“

Digitalisierung der Wasserdarreichung in Bad und Küche

Der Trend zur Digitalisierung nimmt keinen Lebensbereich mehr aus: Die programmierbare Kaffeemaschine am Frühstückstisch, der Fingerscanner zum Öffnen des Garagentores oder die automatische...

mehr
Ausgabe 02/2014

Erneuerung eines Verwaltungsstandorts

Revitalisierung des Kuhlenwall Karree in Duisburg

Die Sparkasse Duisburg verfolgte als Bauherr mit der Revitalisierung des Kuhlen­wall Karrees das Ziel, den Mitarbei­tern einen zeitgemäßen Arbeitsplatz in einem energetisch zu­kunfts­sicheren...

mehr
Ausgabe 01/2014

Wassersparen im Wohnungsbau

Das Passivhaus PHED in Berlin

Das Gebäude Die Architekten schufen einen bewohnbaren Rohbau in Passiv­hausstandard. Der Kontrast zwischen Rauheit und Präzision steht in direktem Bezug zum Projektnamen PHED, thailändisch für...

mehr
Ausgabe 11/2013

Sanitärtechnik im Seebad in Schorndorf

Wirtschaftlichkeit, Hygiene und Komfort

Das Oskar-Frech-Seebad befindet sich verkehrstechnisch günstig gelegen direkt am Schorndorfer Ziegeleisee, in unmittelbarer Nähe des Natur-Freibads. Die neue Bäderanlage der Stadtwerke Schorndorf...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Nürnberger Club-Heimat

Spültechnik am Sportpark

Heiner Stuhlfauth, Max Morlock, Dieter Eckstein und Marek Mintal warten schon. Die Fußballlegenden haben als überlebensgroße Figuren im Neubau ihren prominenten Platz eingenommen – im...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Das Aqualon Bad Säckingen

Umbau und Erweiterung einer Therme im Trockenbau

Die Aqualon Therme liegt unmittelbar am Nordufer des Rheins in Bad Säckingen. Die Heilkraft des Natrium-Chlorid-Thermalwassers, das aus zwei Thermalquellen entnommen wird, ist seit Jahrhunderten...

mehr
Ausgabe 05/2013

Duschkomfort in den Patientenbädern

Chirurgische Wahlleistungsstation im St.-Josefs-Hospital Hagen

Seit seiner Gründung durch Pfarrer Philipp Theile im Jahr 1893 als private Krankenanstalt ist das St.-Josefs-Hospital darum bemüht, seinen Patienten einen Aufenthalt in persönlicher Atmosphäre zu...

mehr