Änderung A1
Die Änderung A1 wurde aufgrund von Anfragen an den Normenausschuss, Fehlerkorrekturen, nicht eindeutigen Formulierungen sowie neuen Entwicklungen erforderlich. Nachstehend sind die...
Böse Überraschungen in der Praxis
Das erste Beispiel ist eine Wohnanlage mit zwei Blöcken und insgesamt 200 Wohnungen. Hier wurden vor einigen Jahren die Heizzentrale und eine Unterstation...
Normgerechte Trinkwasserzirkulation auf engstem Raum
Die Anforderungen, die an Warmwasser führende Trinkwasserinstallationen gestellt werden, sind ausgesprochen vielschichtig. Aus Verbrauchersicht steht beispielsweise die Forderung nach möglichst...
Ein Anbau an ungünstiger Stelle? Eine stufenförmig angeordnete Balkonfassade beim Neubau? Staffelgeschosse, die über mehrere Etagen reichen? Nicht immer lässt der Baukörper zu, die Regenspende...
Die fünf häufigsten Krankheitsbilder, die zusammen etwa 90 % der Krankenhausinfektionen ausmachen, sind Lungenentzündungen, Harnwegsinfekte, Wundinfektionen nach Operationen, Infektionen mit dem...
Das erste Gebäude mit 52 Wohneinheiten im Oldenburger Projekt „Alter Stadthafen“ ging im September 2015 an das Versorgungsnetz der zentralen Wärmequelle aus dem Abwasserkanal. Eine Wärmepumpe...
Beim Neubau der „Office Twins“ in Ratingen handelt es sich um ein dreigeschossiges Bürogebäude mit einem Staffelgeschoss. Das Gebäude orientiert sich architektonisch an dem Bestandsgebäude An...
Hygienisch und hydraulisch optimale Trinkwasserverteilung
An die Qualität des Trinkwassers als wichtigstes Lebensmittel werden in Deutschland höchste Ansprüche gestellt. Neben Hauseigentümern oder Betreibern tragen hier vor allem Planer und...
Die DIN 4040-100 schafft bei Fettabscheidern Klarheit
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von Oktober 2014 in der Rechtssache C-100/13 besagt, dass CE-gekennzeichnete Bauprodukte nicht gleichzeitig nationalen Verwendbarkeits- und...
Rohrinstallation für eine Sport- und Wellnessanlage
Abschalten vom Alltag
2.000 m2 Sport-, Sauna- und Wellnessareal sowie ein zusätzlicher Außenbereich mit Saunagarten und Schwimmbecken auf insgesamt 9.500 m2 Grundstücksfläche – mit diesen...