ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 12/2020 Gesprächsrunde im Rahmen des Chillventa eSpecial

Eine Roundtable-Diskussion

Im Rahmen des Chillventa eSpe­cial im Oktober 2020 fand ein von der tab-/KKA-Redaktion organsiertes und moderiertes virtuelles „Roundtable-Gespräch“ statt.

mehr
Ausgabe 12/2020

Gebäudeautomation im Gymnasium

KNX-Präsenzmelder zur Lichtsteuerung

Das Gymnasium Tolkewitz bildet zusammen mit der 32. Oberschule das neue, hoch­moderne Schulzentrum Tolkewitz, eines der größten Schulzentren Dresdens. Rund 69 Mio. € wurden in das Bauprojekt investiert. Auch an die energieeffiziente Gebäudetechnik wurde gedacht.

mehr
Ausgabe 12/2020

Online-Mitgliederversammlung bestätigt BTGA-Präsidenten

Hermann Sperber, Geschäftsführer der Calvias GmbH, wurde als Präsident des BTGA wiedergewählt. Die Delegierten der BTGA-Mitgliederversammlung bestätigten ihn am 11. November 2020 in diesem Amt.

mehr
Ausgabe 12/2020 Mit geringem Aufwand zum hydraulischen Abgleich

Statische Abgleichventile

Neu entwickelte statische Abgleichventile, wie z.B. „iDroset Series CF“ von Watts Industries, erleichtern Heizungsmonteuren die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs.

mehr
Ausgabe 12/2020 Integrale Prozesse mit BIM verstehen und in der TGA-Planung umsetzen

liNear-Digital Conference 2020

liNear-Digital Conference 2020 1

In einer zweitägigen Onlineveranstaltung präsentierte die Softwareschmiede liNear am 4. und 5. November 2020 die eigenen Vorstellungen von digitalen Prozessen rund um das Thema Building Information Modeling.

mehr
Ausgabe 12/2020 Konkurrenten oder Verbündete?

Strom und Wasserstoff

Der Gebäudesektor hat einen bedeutenden Anteil an den CO2-Emissionen in Deutschland. Daher müssen vielfältige Versuche unternommen werden, den mit dem Bau und dem Betrieb von Gebäuden verbundenen...

mehr
Ausgabe 12/2020

Dezentrale Lüftung auf Rügen

Geräuscharmer Luftaustausch in einer Ferienwohnungsanlage

Der historische Gebäudekomplex des unvollendeten Seebads in Prora auf Rügen wurde in den letzten Jahren schrittweise saniert. Als Wohnraum und Museum fand die Anlage bereits neue Belebung, jetzt hat auch das Mariandl am Meer dort sein Zuhause gefunden – ein Erholungsdomizil aus 128 Ferienwohnungen.

mehr
Ausgabe 12/2020 Überwachung des Raumklimas

Stromsparender Innenraumsensor

Der „ClimateSensor“ ist ein vielseitiger und stromsparender Funksensor für die Innenraum­überwachung. Eingebunden in ein browserbasiertes Monitoring-System überwacht der smarte Sensor Temperatur, Feuchte und CO2.

mehr
Ausgabe 12/2020 Bis zu 500 kW Wärme

Großwärmepumpen

Das Produktportfolio von Tecalor wächst um Wärmepumpen­systeme mit einer Leistung von bis zu 500 kW.

mehr
Ausgabe 12/2020 Kälte- und Klimatechnik digital erleben

Das Chillventa eSpecial 2020

Als coronabedingte Ersatzveranstaltung zur Fachmesse Chillventa in den Messehallen in Nürnberg wurde vom 13. bis 15. Oktober 2020 das Chillventa eSpecial durchgeführt.

mehr