tab: Sehr geehrter Herr Leipoldt, mit der Inovis Ingenieure GmbH haben Sie eine neue Herausforderung angenommen. Mit welchen Alleinstellungsmerkmalen platzieren Sie Ihr Ingenieurbüro erfolgreich am...
Fünf Fälle zum Thema Fristensetzung zeigen vermeidbare Fehler auf.
Fall 1: Der Auftraggeber bemerkt einen Mangel. Um den Baufortschritt des Folgegewerks nicht zu gefährden, lässt er diesen...
Im März 2012 erschien der Entwurf der neuen VDI 2078 [1], der die bisherige Richtlinie von 1996 [2] ersetzen soll. Diese Richtlinie (VDI-Kühllastregeln) gilt für die Berechnung der Kühllast, der...
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäude sind zwei der wichtigen Themen auf der IFH/Intherm, die vom 18. bis 21. April 2012 in Nürnberg stattfindet. Mit den Sonderschauen...
Die in Berlin, Bielefeld, Dresden und Leipzig ansässigen Unternehmen der Ingenieurgruppe B.A.C. Bau- und Anlagenconsult realisieren bundesweit Projekte öffentlicher und privater...
Vom 23. bis 27. April 2012 präsentiert sich die Industrie auf der Hannover Messe (www.hannovermesse.de), die in diesem Jahr unter dem Leitthema „greentelligence“ steht. Nachhaltigkeit und...
Im Zeichen von Heizungserneuerung und Badsanierung
Der Messefrühling in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbranche hat begonnen. In Essen startete der Frühjahrsmarathon im März mit 580 Ausstellern und 51 567 Besuchern. Beide Zahlen liegen in...
tab: Herr Thiesen, können Sie bereits einen ersten Blick auf das abgelaufene Jahr 2011 werfen und erläutern, wie sich Mitsubishi Electric in diesem Jahr entwickelt hat?
Holger Thiesen: Gemeinsam...
Wer ist für die Bauüberwachung von BSK verantwortlich?
Wie viele Fehler bei dem Einbau von Brandschutzklappen (BSK) passieren können, zeigen gleich zwei aktuelle Entscheidungen des OLG Düsseldorf vom 19. Juli und 17. November 2011. Die Entscheidungen...
Im Jahr 1967 gründete Hermann Leber senior das Planungsbüro Leber (www.pb-leber.de). Deckte dieses damals nur die Elektrotechnik ab, so wurde das Leistungsportfolio nach und nach erweitert. Heute...