Suche

Ihre Suche nach "legionellen " ergab 267 Treffer

Ausgabe 09/2018

Planvoll gegen Legionellen

Die Trinkwasserhygiene im Bestand sicherstellen

Die Trinkwasserhygiene in renovierungsbedürftigen Bestandsbauten sicherzustellen, ist mit besonderen Herausforderungen verbunden. „Intelligente“ Spülsysteme sind häufig die einzige Lösung, um...

mehr
Ausgabe 06/2018

Hygiene hoch im Kurs

Legionellenschutz in Wohnanlagen

Eine Legionellenkontamination ist die größte mikrobiologische Gefährdung in Trinkwasser-Leitungssystemen von Wohnanlagen. Um diese Gefahr zu bannen, genügen enthärtetes Wasser, Kochsalz und Strom. Die...

mehr
Ausgabe 06/2018

Trinkwasserhygiene managen

Bestimmungsgemäßer Betrieb in Berliner Sporthalle

Das Berliner Bezirksamt Neukölln wollte sich nicht damit abfinden, dass die Sanierung des Trinkwassersystems in einer Berliner Dreifeldsporthalle nur durch den Austausch des überdimensionierten...

mehr
Ausgabe 05/2018

Trinkwasserleitungen in Gebäuden

Inbetriebnahme benötigt eindeutiges technisches Regelwerk

Die Installation von Trinkwasserleitungen in Gebäuden geht für Bauherren, Installateure, Versicherer und Sachverständige derzeit mit einer unklaren Rechtslage einher. Die verlegten Leitungen dürfen...

mehr
Ausgabe 04/2018 Maßgeschneiderte Behaglichkeit

Trinkwassererwärmung

Die Wohnungsstationen der Pewo sind modular aufgebaut und individuell konfigurierbar. Kennen die Planer die Anforderungen, können sie – gestützt durch einen umfangreichen Datenbestand – genau die...

mehr

Studie über Trinkwasserhygiene im Schulbereich

Nicht repräsentativ, aber belastbar

Die Partner für Wasser haben Mitte 2017 eine Studie zur Trinkwasserhygiene an Schulen in Auftrag gegeben. In dieser von Dr. Uwe Pöhls, Leiter des Institut für empirische Sozial-...

mehr
Ausgabe 02/2018

Durchlauferhitzer im Sportzentrum

Hygienische und effiziente Warmwasserversorgung

Für das René-Hartmann-Sportzentrum im luxemburgischen Düdelingen wählte der Bauherr, die Gemeindeverwaltung der Stadt, eine wirkungsvolle Lösung, um den wechselnden Warmwasserbedarf an den Duschen und...

mehr
Ausgabe 02/2018

Trinkwasserinstallationen

Beurteilung anhand von Wasseruntersuchungen

Noch nie wurden in Deutschland so viele Wasseruntersuchungen in Gebäuden durchgeführt wie derzeit. Grund dafür sind die Untersuchungspflichten gemäß TrinkwV seit 2003, die auf Erkenntnisse über...

mehr
Ausgabe 01/2018

Planungssicherheit in der Kältetechnik

Erfolgreiches tab-Fachforum Kältetechnik

F-Gas-Verordnung, AwSV, Bundesimmissionsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, ErP-Richtlinien, Digitalisierung und, und, und: Es ist derzeit keine leichte Aufgabe, eine Kälteanlage zu planen,...

mehr
Ausgabe 01/2018

Legionellenschaltung ad absurdum

Hygienekritische Folgen eines kontraproduktiven Standardverfahrens

Trinkwasserinstallationen, die gemäß der allgemein anerkannten Regeln der Technik geplant, gebaut und betrieben werden, bedürfen grundsätzlich keiner präventiven thermischen Behandlungsmaßnahmen....

mehr

Ihre Suche nach "legionellen " :

151 Treffer in "Bundesbaublatt"

10 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

40 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

83 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

220 Treffer in "SHK Profi"

2 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"