Der Energiedienstleister Getec betreut in Muttenz den größten Chemie- und Life-Science-Industriepark der Schweiz. Ziel ist, Energieverbrauch und Prozesskosten der ansässigen Unternehmen möglichst...
Mit der neuen reversiblen Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe „Logatherm WLW276“ zur Außenaufstellung können Anlagenbetreiber größere Gebäude heizen, kühlen sowie das Trinkwasser erwärmen. Bis zu 16 Geräte...
Die Pflicht zur Mängelbeseitigung schon vor der Abnahme (§ 4 Abs. 7 VOB/B) ist ein Markenzeichen der VOB/B. Eine Kündigung aus wichtigem Grund, gestützt auf solche Mängel vor der Abnahme, hat der BGH...
Der Regelungsspezialist EAZY Systems hat sein Portfolio im Bereich Elektro-Fußbodenheizungen um eine „Elektro-Alu-Heizmatte“ erweitert. Das System kann ohne Spachtel unter jedem schwimmend verlegten...
Zewotherm bietet speziell für die Sanierung ein neues wassergeführtes Fußbodenheizsystem an, das nach Anbieterangaben ohne Trocken- oder Nassestrich auf nahezu jedem bestehenden Bodenbelag verlegt...
Pluggit ergänzt die Wandgeräte seiner Serie „PluggEasy“ mit dem Enthalpietauscher „EWT“. Dieser bewirkt, dass neben Wärme auch Feuchtigkeit aus der Abluft auf die Zuluft übertragen wird. Der...
Mit dem neuen BHKW „GTK 50 EVO H2“ von Wolf Power Systems lasse sich die Energiewende aktiv mitgestalten – ob in Betrieb mit reinem Wasserstoff, Biomethan oder Erd-/Flüssiggas. Die moderne...
Veränderungen verlaufen in Unternehmen und deren Umfeld meist schleichend. So auch in der betrieblichen Weiterbildung. Das änderte sich durch Corona schlagartig. Die Pandemie verhalf unter anderem dem...
Auf Gebäude entfallen ungefähr 35 % des Endenergieverbrauchs in Deutschland. Sie sind aktuell verantwortlich für ca. 115 Millionen Tonnen des Treibhausgases CO2 im Jahr. Diese Emissionen müssten um...
Die Bedeutung der Energieeffizienz im Gebäudebereich sowie deren ökonomische und ökologische Vorteile hat das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ von...