Auf Gebäude entfallen ungefähr 35 % des Endenergieverbrauchs in Deutschland. Sie sind aktuell verantwortlich für ca. 115 Millionen Tonnen des Treibhausgases CO2 im Jahr. Diese Emissionen müssten um...
Die Bedeutung der Energieeffizienz im Gebäudebereich sowie deren ökonomische und ökologische Vorteile hat das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ von...
Präzise, wiederholbare Messungen in standardisierter Umgebung: Das bietet das Melderlabor „sensLAB“ der Theben AG am Unternehmenssitz in Haigerloch. Seit Februar 2023 ist das Labor in Betrieb und...
Der Klimaexperte Kiefer erweitert sein Akustiksegel „Indusail System“ um die im Deckensegel integrierte Flächenbeleuchtung „Luminous“. Das Segel biete neben der erstmaligen Flächenbeleuchtung die...
Mehr Effizienz und weniger Zeitdruck bei der TGA-Planung
Für eine erfolgreiche, effiziente und zügige Planung der TGA ist die eingesetzte Software entscheidend. So auch bei dem Planungs- und Installationsunternehmen Apleona Wolfferts GmbH in Berlin. Die...
Ohne Wasserstoff sei die Energiewende nicht möglich, erklären Experten aus Technologie, Wirtschaft und Politik. Dennoch werden im öffentlichen Diskurs viele kritische Fragen gestellt, z. B. bezüglich...
Zweimal im Jahr informiert das Supplement „BS BRANDSCHUTZ im Bauwesen“ über ein breites Themenspektrum aus dem Bereich Brandschutz und spricht dabei berufs- und fachübergreifend alle im Bauwesen...
Das Wassermanagement in öffentlichen Gebäuden sollte einfach, intelligent und effizient sein. Eine Lösung biete das „Laufen Smart System“. Diese cloudbasierte Lösung vereinfache das Wassermanagement...
Die neue Generation der „FlatConnect“-Wohnungsstationen der Roth Werke sind durch Weiterentwicklung ihres thermischen Fluid-Regelsystems nun auch besonders in Kombination mit Niedertemperatursystemen...
Ende April hat die Kölner Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark (WGaV) eG ein Pilot-Projekt abgeschlossen: Erstmals in der deutschen Energiesprong-Historie wurde der ambi-tionierte...