In der Kopfklinik des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) wurde die komplette zentrale Stromversorgungsanlage einschließlich Notstromaggregat ausgetauscht bzw. neu installiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht, ohne die Patientenversorgung zu beeinträchtigen. Gute Planung und Kommunikation zwischen allen Beteiligten waren dafür die Voraussetzung.
Wenn im vergangenen Jahr in der Öffentlichkeit über Klima- und Lüftungstechnik bzw. RLT-Anlagen gesprochen wurde, dann geschah das oft im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie. Verständlich, denn...
Steigende Energiepreise lassen die Unterhaltungskosten von privaten Haushalten, Unternehmen und der Industrie empfindlich in die Höhe schnellen. Es gilt, Wärme und Energie möglichst effizient...
Eine gute Beleuchtung ist einer der Faktoren für konzentriertes, aufmerksames Arbeiten und optimale Lernergebnisse. Auch Bildschirmarbeitsplätze erfordern besonders durchdachte Lichtkonzepte, um Blendwirkungen, Reflexionen oder den Einfall von zu hellem Tageslicht zu vermeiden. Beleuchtung muss deshalb als umfassendes Konzept gedacht, geplant und ausgeführt werden.
Es war ein Schock für Bauherren und andere Beteiligte der Branche, als am 24. Januar gemeldet wurde, dass aufgrund der vielen Anträge die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW mit sofortiger Wirkung gestoppt wird (Antrags- und Zusagestopp).
Im März finden verschiedene Veranstaltungen des Weiterbildungsanbieters BPM BauProjektManagement Seminare GmbH statt, u.a. zum Bau-Projektmanagement, zur Bau-/Objektüberwachung nach Leistungsphase 8, zur kompletten VOB und zur DIN 276 – Kosten und Kostenberechnung im Bauwesen.
Gebäude sind für mehr als 30 % des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. 50 % des Energiebedarfs in Gebäuden gehen auf das Konto von Heizung, Lüftung und Klimatisierung.
Die Planungs- und Baubranche steht vor einem Umbruch. Die mit der Taxonomie-Verordnung der EU eingeläutete „Ökologisierung der Kapitalflüsse“ führt dazu, dass Nachhaltigkeit von einer wohlwollenden...
Das 18,5“-KNX-Panel kann mit dem neuen Adapterrahmen nun auch flächenbündig in die Wand montiert werden. Das leistungsstarke „Controlpro“ verfügt über eine integrierte KNX-Schnittstelle und Visualisierungssoftware und dient so als KNX-Steuerzentrale im Gebäude.
Die neue BIM-Plattform von Uponor soll Planer bestmöglich bei der Arbeit mit BIM unterstützen, indem alle BIM-Lösungen des Herstellers an einem zentralen Ort – bim.uponor.com – hinterlegt sind. Die...