Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1814 Treffer

Ausgabe 10/2024

Mindermengenausgleich auch ohne VOB/B?

Das aktuelle Baurechtsurteil

Die VOB/B stellt eine sowohl für die Auftragnehmer- als auch für die Auftraggeberseite austarierte Regelungssystematik bereit, wonach etwa die Ausführung von Mehr- oder Mindermengen in Abweichung zu...

mehr
Ausgabe 10/2024

Individuelle Heizkreisregelung

Sanierung einer Sporthalle mit Flächenheizungssystem

Wirtschaftlichkeit stand bei der vollständigen Sanierung einer Sporthalle in Ennepetal im Fokus der Planer. Aus diesem Grund erhielt das Gebäude neben einer Wärmepumpe, kombiniert mit einem...

mehr
Ausgabe 10/2024

Nachhaltige Quartierslösung durch Wärmepumpen für Großprojekte

Von fossiler Fernwärme zum grünen Nahwärmenetz

Die Ablösung von fossilen Brennstoffen und der Umstieg auf nachhaltigere Heizformen sind zentrale Elemente der europäischen Klimapolitik. Wie sich dies durch eine individuell geplante und auf die...

mehr
Ausgabe 10/2024

Ruhig bleiben: Schall von Luft/Wasser-Wärmepumpen

Grundlagen, Prognosen, Prüfungen und Maßnahmen

Wärmepumpen nach dem Stand der Technik haben nur sehr geringe Geräuschemissionen. Im Nachtbetrieb unterschreiten sie bereits ab 3 m Abstand die Grenze von 35 dB(A) Schalldruckpegel, die zwischen 22:00...

mehr
Ausgabe 10/2024

EPBD 2024: Anforderungen an elektrische Anlagen und GA

Die EU-Richtlinie 2024/1275 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD – Energy Performance of Buildings Directive) wurde am 8. Mai 2024 veröffentlicht und ist bis zum 14. Mai 2026 in...

mehr
Advertorial/Anzeige

Effiziente Wohnraumlüftung

Hohe Luftqualität, Effizienz und Funktionalität sind zentrale Anforderungen in der Wohnraumlüftung. Dafür braucht es ein cleveres Zusammenspiel aus Hard-, Software und passenden Konzepten.

Die Luftqualität in Innenräumen (IAQ) ist ein wichtiger Faktor für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit – in Eigenheimen, in Büros oder Industriehallen. Schließlich halten sich die meisten...

mehr
Ausgabe 09/2024

Monitoring – notwendig für erfolgreiche Gebäudeautomation

Fehlfunktionen durch fehlende Überwachung eher die Regel als die Ausnahme

Die Errichtung und der Betrieb eines smarten Gebäudes stehen oft nicht im Einklang mit den geplanten Gebäudefunktionen. Um hier für Abhilfe zu sorgen, ist insbesondere ein umfassendes Geräte- und...

mehr
Ausgabe 09/2024

Optimierte Hydraulik im Passivhaus-Klinikum

Frankfurt Höchst: Neubau des Varisano-Klinikums vereint moderne TGA mit niedrigem Energieverbrauch

Um in Krankenhäusern eine zuverlässige und hochwertige medizinische Versorgung gewährleisten zu können, sind beträchtliche Energieaufwände für die Bereitstellung von Wärme, Kälte und Strom notwendig....

mehr

Zukunftsfähige Elektrifizierung und Digitalisierung

Elektrifizierung und Digitalisierung in Gebäuden sind zwei der wichtigsten Schlüsselstrategien auf dem Weg zur Klimaneutralität Deutschlands im Jahr 2045. Neben einer elektrifizierten Wärmeversorgung...

mehr
Ausgabe 09/2024 CiK: Genaue CO2-Datenmessung

Aufrechterhaltung eines gesunden Raumklimas

Die Technologie des CO2-Datenloggers „HOBO MX1102A“ von CiK Solutions steht im Mittelpunkt einer effektiven Überwachung von CO2, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Das Gerät soll bei der...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1392 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1341 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

199 Treffer in "Computer Spezial"

815 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

974 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1050 Treffer in "metallbau"

298 Treffer in "recovery"

1473 Treffer in "SHK Profi"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

452 Treffer in "Ziegelindustrie International"